NOE Landesmeisterschaft 2007

Zwei neue Landesmeister für SONBAE

Letztes Wochenende präsentierten sich die Wettkämpfer von Sonbae bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Kyorugi (Vollkontakt – Wettkampf) in guter Form. Mit einem kleinen sechsköpfigen Team war Taekwondo Sonbae nach Guntramsdorf gefahren und kam prompt mit Edelmedall zurück: Zwei Landesmeistertitel und dazu noch der fünfte Platz in der Vereinswertung (von 13 Vereinen) konnten erreicht werden.

Als Wettkämpfer für Sonbae gingen neben den Routiniers Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic auch Daniel Zanaschka, Tobias Plail, Bojan Peric und Sebastian Fenz auf die Kampffläche. Betreut wurden sie vom Sonbae Wettkampftrainer Mag. Robert Kolerus. Bernhard Ungrad war in einer Doppelfunktion vor Ort – als Sonbae – Boss und als Landesverbandspräsident, der die Eröffnung vornahm und nach Ende der Wettkämpfe die Medaillen aushändigte.

Diesmal waren es aber nicht die Routiniers, sondern die „Youngsters“, die Gold holten: Die Landesmeistertitel gingen an Bojan Peric (Schüler bis 27 kg) und Sebastian Fenz (Schüler bis 45kg). In ihren Pools benötigten sie jeweils drei Siege für den Landesmeistertitel. Peric (9 Jahre, Grüngurt aus Korneuburg) gewann beide Vorrundenkämpfe vorzeitig mit 7:0 (bei 7 Punkten Unterschied wird ein Taekwondo – Kampf beendet, auch wenn die Zeit noch nicht um ist), im Finale setzte er sich gegen einen starken Aleksander Vasic von TKD Blackdragon durch. Bei Sebastian Fenz (11 Jahre, Grüngurt, Leobendorf) lief es ebenfalls sehr gut, unter anderem konnte er einen Vorrundenkampf mit einem KO durch einen harten Körpertreffer vorzeitig entscheiden. In seinem Finalkampf, der gleichzeitig der letzte Kampf des Tages war, setzte er sich gegen Ajub Mansurov von Budo Bruck a. d. Mur durch.

Somit rettete er wieder die „Sonbae – Ehre“, denn den Sonbae – Kämpfern dazwischen waren leider, trotz guter Leistungen keine Siege beschieden: Tobias Plail stieß in seinem ersten Kampf auf einen erfahrener Gegner und hat trotz guter Aktionen aber doch deutlich verloren. Helmut Ganglmayer verlor gegen seinen starken „Immer wieder“ – Gegner Markus Wagner von Kumgan-San Pöllau unglücklich 12:12 (nach 12 Punkten endet ein Kampf), da Wagner den 12. Punkt um Sekundenbruchteile früher landete. Die Kontertechniken von Mirza Zenkic waren präzise und brachten verdiente Punkte. Leider waren seine Leistungen in der Offensive etwas schwächer somit wurden zu wenige Angriffe konsequent bis zum Punktgewinn durchgezogen. Somit war ein Sieg diesmal nicht drinnen. Selbes gilt für Daniel Zanaschka der mit 11:12 eine denkbar knappe Niederlage einsteckte.

Sonbae – Boss Ungrad: „Insgesamt waren die Leistungen aller unserer Leute gut. Ganz besonders freue ich mich aber über unsere zwei neuen Landesmeistertitel durch Bojan Peric und Sebastian Fenz!“

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag