Sonbae und Schielleiten: Heiß und cool

Bereits zum zweiten Mal kam das SONBAE Team für das Sommertrainingslager ins BSFZ Schloss Schielleiten. Olympisches Taekwondo wurde als inhaltlicher Schwerpunkt in bewährter Weise mit zusätzlichen Angeboten ergänzt.

Das Programm verlangte von den Teilnehmern einen hohen Einsatz. So gab’s bereits um halb Sieben in der Früh einen Morgenlauf. Jeweils eine über zweistündige Einheit fand am Vormittag (Taekwondo) und am Nachmittag (Free Motoion bzw. Spezialthemen) statt. Am Abend standen Sportspiele wie Ultimate Freezbee, Klettern und Klippenspringen am Stubenberger See am Programm. Die täglichen Bewegungsumfänge hatten es also in sich und das bei tropischen Temperaturen. Der Tenor am Schluss: „Anstrengend, aber cool“.

Die Gruppe profitierte von dem erfahrenen SONBAE Trainerteam rund um Bernhard Ungrad, MAS (Gesamtleitung), Mag. Robert Kolerus (Leiter olympischer Wettkampf) seit Juli 2010 der dritte staatlich geprüfte Taekwondo Trainer bei SONBAE , Helmut Ganglmayer – Taekwondo Staatsmeister 2009 (Free Motion), Harald Veillard, MAS MSc (Innere Einstellung und Erfolg). Gute Abwechslung brachten auch die Gastreferenten, die jeweils kompetent in ihre Spezialgebiete einführten. Johann Luef ist Bruchtest Spezialist und kann mit bloßen Händen Steine zerschlagen. Bei ihm ging es besonders um die unterschiedlichen Materialien und wie man sich auf so einen Bruchtest richtig vorbereitet. Wolfgang Pinz gab als erfahrener Ausbilder von Sondereinheiten einen realistischen Einblick in den Themenbereich Bodenkampf.

Der Abschied nach einer anstrengenden, aber lehrreichen Woche fiel schwer. Zum Glück ist bereits das nächste SONBAE Sommercamp von 17. – 23.07.2011, ebenfalls in Schielleiten, geplant. Ab 13. September 2010 gibt’s außerdem wieder Kurse und Eintrittsmöglichkeiten für Kinder und Neueinsteiger.





Infobox

Nachname

Vorname

Grad

Kolerus

Robert

5. Dan

Ungrad

Bernhard

4. Dan

Ganglmayer

Helmut

2. Dan

Gindl

Alexander

4. Kup

Gindl

Jasmin

4. Kup

Hrebenda

Ines

4. Kup

Buchinger

Olivia

5. Kup

Gärber

Yma

6. Kup

Horvath

Nina

6. Kup

Prager

Christoph

6. Kup

Prohaska

Sophie

6. Kup

Vogt

Tanja

7. Kup

Röhrer

Marco

9. Kup

Weichselbaum

Christian

10. Kup


Weitere Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag