Tag 2 – Heiß und kühl zugleich!

Der 2. Tag der Kindersportwoche begann im kühlen Nass des Florian Berndl Bad.

Der 2. Tag der Kindersportwoche begann im kühlen Nass des Florian Berndl Bad. Wir rutschten alleine, zu zweit, zu dritt, wie es gerade am meisten Spaß machte. Doch alleine die Rutsche reichte uns nicht….welch Zufall dass wir in den Tiefen des kühlen Nasses verschiedenste Schätze zum Herauftauchen fanden. Falls wir mal eine Pause vom vielen Wasser brauchten, konnten wir diese beim Volleyball spielen oder an Bord der Piraten verbringen.

Danach war es dann aber schon höchste Zeit für das Mittagessen! Zum Glück konnten wir da unsere leeren Bäuche mit Suppe, Schnitzel und Himbeersaft (für die letzten Löcher) füllen. Jetzt waren wir bereit für den Nachmittag, wer braucht schon eine lange Pause?!

Mit Bernhard und Mirza lernten wir die große, weite Welt des Taekwondo kennen. Wir begannen mit Schlägen in die Luft, dann auf Schlagpolster und auch kampfähnliche Spiele waren dabei. Manche ließen die Kicks nicht mehr los und sie schummelten sich im Kreativ ab und zu darunter. Dabei hatte Dagmar wieder viele tolle Sachen vorbereitet. Manch einer verzweifelte zwar beim Flechten, aber spätestens beim Malen oder bei der Töpferscheibe war alles wieder vergessen. Und schon bald sind auch unsere T-Shirts fertig und bereit zum Anprobieren!

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in