Die Flucht von Alcatraz

Heute war es soweit. Der Tag des Ausbruchs war da!

Heute war es soweit. Der Tag des Ausbruchs war da! Wie es sich für einen Gefängnisausbruch gehörte, übten und planten wir diesen sorgfältig. Wir krochen durch Tunnel, schwangen über tiefe Gräben und Schluchten, überquerten schier unüberwindbare Mauern und sprangen von Stein zu Stein. Und dann kam der Moment der Wahrheit, der Ausbruch! Nun sollte sich zeigen, ob unser Plan und Training wirklich so sorgfältig war. Zu Beginn lief alles supertoll und reibungslos ab, doch dann passierte es! Sie kamen und wie sie kamen….riesig und furchteinflößend….“ja, wer denn nun?!“ – Die Wärter!! Auf einmal waren sie da und versuchten unsere Flucht zu verhindern. Doch da hatten sie ihre Rechnung ohne uns gemacht, hahaha, denn wir entkamen alle!

Vollkommen kraftlos vom Ausbruch schleppten wir uns zu unserer Nahrungsquelle, zum Glück gut gefüllt mit Faschierten Laibchen und Erdäpfelpüree, und dort konnten wir dann auch die Luft der Freiheit genießen.

Später gab es dann 2 Dinge, die wir während der Gefangenschaft vermisst hatten. Motopädagogik mit Marlies und Kreativ mit Dagmar! Wir konnten endlich eine königliche Familie sein oder mit riesigen Fallschirmen herumtollen. Ebenso wurden wir mit T-Shirts neu eingekleidet und konnten endlich wieder Seifenblasen machen! Ein Leben in Freiheit ist schon was ganz schönes….

 

Hohen Besuch hatten wir an diesem vierten Tag – so entstand das Gruppenbild: allen Aktiven mit dem Korneuburger Bürgermeister Christian Gepp.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag