Taekwondo: Offene SPORTUNION Bundesmeisterschaft in Korneuburg

Zum 5. Mal wurde dieses Turnier durch den Verein SPORTUNION Taekwondo Sonbae (Korneuburg | Wolkersdorf) organisiert. Die Besonderheit dieses Wettkampfs ergibt sich aus den drei Leistungsklassen, die besonders Neulingen den Einstieg in den Wettkampfsport erleichtern.

Am Vormittag fand der Formenlauf-Bewerb statt (45 Teilnehmer), die Vereinswertung ging dabei an Taekwondo Kumgang Stockerau, der zweite Platz an Tangun Tulln, Dritter wurde Taekwondo Kirchdorf.

Am Nachmittag starteten dann die Zweikämpfe (86 Teilnehmer). Hier trat auch der einzige Teilnehmer des ausrichtenden Vereins an, Lorenz Wittek. Er konnte die Klasse Schüler männlich LK3 (-36kg) dominieren und sicherte sich mit 2 gewonnenen Kämpfen die Goldmedaille.

Erfreulich aus Ausrichtersicht war auch die Tatsache der teils weit gereisten Vereine (aus den Bundesländern Tirol, Salzburg, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und auch aus Tschechien).

Die Vereinswertung im Zweikampf ging an TKD Lacek, Zweiter wurden die Tornados Austria und der dritte Platz ging an Tangun Tulln.

Die Gesamtvereinswertung (Formenlauf + Zweikampf) stellt sich wie folgt dar:

  1. TKD Lacek
  2. Taekwondo Kumgang Stockerau
  3. Tangun Tulln

Die erfolgreichsten SPORTUNION Vereine waren:

1.         Tornados Austria

2.         Kampfkunstforum Klosterneuburg

3.         Sonbae Niederösterreich

 

SONBAE Gesamtleiter Bernhard Ungrad konnte wieder einige Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Christian Gepp, Sportgemeinderätin Sabine Tröger und Hannes Minatti (Sportgremium). Die Sparkasse Korneuburg als  langjähriger Vereinssponsor wurde vertreten von Regionalleiter Hermann Haschky und Filialleiter Matthias Klaus.

Außerdem war der Präsident des Österreichischen Taekwondo Verbands (ÖTDV), Dr. Reza Zadehmohammad, anwesend.

Die ärztliche Leitung wurde von Dr. Marianne Fischer übernommen.
Freiwillige Helferinnen und Helfer vom Verein waren diesmal:

Lara A. (Korneuburg)
Lena A. (Korneuburg)
Emma M. (Korneuburg)
Julian F. (Tresdorf)
Pia K. (Korneuburg)
Larissa J. (Korneuburg)
Sebastian K. (Tresdorf)

Organistionsteam: Helmut Ganglmayer, Jasin Gindl, Mirza Zenkic und
Bernhard Ungrad (Gesamtleitung)

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in