Taekwondo: Offene SPORTUNION Bundesmeisterschaft in Korneuburg

Zum 5. Mal wurde dieses Turnier durch den Verein SPORTUNION Taekwondo Sonbae (Korneuburg | Wolkersdorf) organisiert. Die Besonderheit dieses Wettkampfs ergibt sich aus den drei Leistungsklassen, die besonders Neulingen den Einstieg in den Wettkampfsport erleichtern.

Am Vormittag fand der Formenlauf-Bewerb statt (45 Teilnehmer), die Vereinswertung ging dabei an Taekwondo Kumgang Stockerau, der zweite Platz an Tangun Tulln, Dritter wurde Taekwondo Kirchdorf.

Am Nachmittag starteten dann die Zweikämpfe (86 Teilnehmer). Hier trat auch der einzige Teilnehmer des ausrichtenden Vereins an, Lorenz Wittek. Er konnte die Klasse Schüler männlich LK3 (-36kg) dominieren und sicherte sich mit 2 gewonnenen Kämpfen die Goldmedaille.

Erfreulich aus Ausrichtersicht war auch die Tatsache der teils weit gereisten Vereine (aus den Bundesländern Tirol, Salzburg, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und auch aus Tschechien).

Die Vereinswertung im Zweikampf ging an TKD Lacek, Zweiter wurden die Tornados Austria und der dritte Platz ging an Tangun Tulln.

Die Gesamtvereinswertung (Formenlauf + Zweikampf) stellt sich wie folgt dar:

  1. TKD Lacek
  2. Taekwondo Kumgang Stockerau
  3. Tangun Tulln

Die erfolgreichsten SPORTUNION Vereine waren:

1.         Tornados Austria

2.         Kampfkunstforum Klosterneuburg

3.         Sonbae Niederösterreich

 

SONBAE Gesamtleiter Bernhard Ungrad konnte wieder einige Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Christian Gepp, Sportgemeinderätin Sabine Tröger und Hannes Minatti (Sportgremium). Die Sparkasse Korneuburg als  langjähriger Vereinssponsor wurde vertreten von Regionalleiter Hermann Haschky und Filialleiter Matthias Klaus.

Außerdem war der Präsident des Österreichischen Taekwondo Verbands (ÖTDV), Dr. Reza Zadehmohammad, anwesend.

Die ärztliche Leitung wurde von Dr. Marianne Fischer übernommen.
Freiwillige Helferinnen und Helfer vom Verein waren diesmal:

Lara A. (Korneuburg)
Lena A. (Korneuburg)
Emma M. (Korneuburg)
Julian F. (Tresdorf)
Pia K. (Korneuburg)
Larissa J. (Korneuburg)
Sebastian K. (Tresdorf)

Organistionsteam: Helmut Ganglmayer, Jasin Gindl, Mirza Zenkic und
Bernhard Ungrad (Gesamtleitung)

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag

Erfolgreiche Prüfungsrunde und spannende Pläne für SONBAE Korneuburg

Die aktuellen Prüfungen des Wintersemesters 2023/2024 der SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg fanden am 13. Dezember 2023 in der HAK Korneuburg statt. Die Prüfungskommission unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus (Leiter der Kommission), Bernhard Ungrad (Prüfer) und Josef Höld (Prüfer) begutachtete etwa 40 teilnehmende Kinder und Jugendliche. Bernhard Ungrad, Gesamtleiter von SPORTUNION Taekwondo SONBAE, lobte

Taekwondo SONBAE bei Fortbildung mit Georg Streif

8. bis 9. Dezember 2023, Oberndorf bei Salzburg Die SPORTUNION Österreich veranstaltete vom 8. bis 9. Dezember 2023 eine hochkarätige Taekwondo Fortbildung, die von Georg Streif, einem der renommiertesten Taekwondo Wettkampfexperten, und Robert Kolerus, einem langjährig mit dem Thema vertrautem Sportpsychologen, geleitet wurde. Die Fortbildung, unter der Federführung von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad und dem

UGOTCHI Spielspaß: Kinder erobern die Turnhallen der AHS Korneuburg!

Am Samstag, den 18. November 2023, erlebten 31 begeisterte Kinder unter der Leitung von Trainer Bernhard Ungrad einen actiongeladenen Spielnachmittag in den beiden Turnsälen der AHS Korneuburg. Mit einem vielseitigen Programm, von Schwungtuch-Übungen bis zum spannenden Finale 'Gefängnisausbruch', wurde der Samstag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die jungen Sportler. Die Gesamtleitung lag in den bewährten