Noch schöner als Schulferien

UGOTCHI Kindersportwoche 2017 in Korneuburg

Heuer fand bereits zum 5. Mal die UGOTCHI Kindersportwoche in Korneuburg, organisiert von SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg, statt.  Vom 10. bis 14. Juli waren 34 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren mit Begeisterung bei der polysportiven Tagesbetreuung und dem Kreativprogramm dabei. Veranstaltungsort war einmal mehr die Sporthalle und  die Außenanlagen der  HAK Korneuburg.

Als Trainerinnen und Trainer fungierten in bewährter Weise  Bernhard Ungrad (Gesamtleitung), Helmut Ganglmayer, Mirza Zenkic, Jasmin Gindl, Julia Wöber und Dagmar Ungrad (Kreativ). Heuer erstmals dabei und mit Freude aufgenommen wurden Jörg Mikula (Rhythmus erleben) [http://joergmikula.com/ ] und Lisbeth Verena Bitto (Breakdance) [https://www.lisbethbitto.com/home ].

Am Montag ging es gleich mit Action los: Die Airtrack im Turnsaal lud zum Springen ein und das Fahnenspiel am Rasenplatz brachte alle zum Schwitzen. Die Kinder waren in zwei Gruppen geteilt, immer von derselben Betreuerin/Betreuer begleitet und absolvierten die Angebote im Wechsel. Am Nachmittag gab es Taekwondo und Kreativ, wo bis Donnerstag nachmittags Windlichter, T-Shirts in Batik- und Schablonentechnik, Durchguckbilder, Amulette aus Speckstein und Steinkäfer hergestellt wurden.

Dienstags war Schwimmen angesagt, nachmittags Rhythmus erleben mit dem renommierten Schlagzeugprofi Jörg Mikula. Ebenfalls musikalisch war der Mittwochnachmittag, wo Lisbeth Verena Bitto eine Einführung in den Bereich Breakdance gab, der Vormittag gehörte an diesem Tag den Freiluftspielen und dem Trampolin. Am Donnerstag schließlich gab es den langersehnten „Gefängnisausbruch“, ein gigantischer Geräteparkour mit Verfolgungsjagd. Parkour war auch am Nachmittag noch ein Thema. Den Abschluss Freitagvormittag bildete die ebenfalls obligatorische Wanderung auf den Bisamberg.

Aktive bei der UGOTCHI Kindersportwoche 2017 in Korneuburg waren diesmal:

Mattida B. (Stetten)

Moritz E. (Stetten)

Lea G. (Stetten)

Helene H. (Stetten)

Peter H. (Stetten)

Diell J. (Tresdorf)

Sarah M. (Korneuburg)

Maximilian Ö. (Leobendorf)

Lisa R. (Unterolberndorf)

Anika S. (Stetten)

Elisa S. (Mollmannsdorf)

SARAH S. (Stetten)

Oliver T. (Flandorf)

Lisa-Johanna U. (Harmannsdorf)

David C. (Leobendorf)

Fabio F. (Korneuburg)

Tobias H. (Bisamberg)

Martin K. (Korneuburg )

Marlene K. (Niederkreuzstetten)

Moritz K. (Korneuburg)

Carina L. (Oberkreuzstetten)

Florian M. (Korneuburg)

Timon M. (Korneuburg)

Chiara P. (Harmannsdorf)

Lisa R. (Korneuburg)

Sarah s. (Stetten)

Thomas s. (Stetten)

Michael S. (Stetten)

Simon S. (Mollmannsdorf)

RAFAEL S. (Stetten)

Jan T. (Bisamberg)

Annika U. (Harmannsdorf)

Kathrin-Maria U. (Harmannsdorf)

Leonie W. (Harmannsdorf)

Viele weitere Bilder auf unserer facebook Seite

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in