Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns!

Montag:
Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen.

Dienstag:
Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt. Amelie und Helena von unserer Trainingsgruppe haben an diesem Tag auch mitgeholfen. Am Nachmittag kam zusätzlich das Airbag-Element dazu. Spät am Tag entstand die Idee, eine kleine Präsentation für die Eltern vorzubereiten. Im Kreativteil wurde eine Kimono-Scheibe gefertigt.

Mittwoch:
Mit Helios und Bernhard wurde viel experimentiert, um geeignete Elemente für die Präsentation zu entwickeln. Nebenbei gab es kleine Spiele und kreative Aktivitäten, bei denen T-Shirts gestaltet wurden. Am Nachmittag wurde die Präsentation gefilmt, und in der Nacht auf Donnerstag wurde passende Musik dazu ausgewählt.

Donnerstag:
Der Tag stand im Zeichen des „Gefängnisausbruchs“ mit Robert, Mirza und Bernhard. Zusätzlich gab es auch mehrere Proben für die Präsentation und Spiele. Im Kreativteil entstanden Riesenseifenblasen. Ab 16 Uhr fand die Präsentation auf der Airtrack für Eltern, Angehörige und Freunde statt.

Freitag:
Wir wanderten über den Bisamberg, von Langenzersdorf nach Bisamberg. Kurz nach 12 Uhr trafen wir wieder bei der HAK ein.

Eine großartige und kurzweilige Woche liegt hinter uns!

Ausblick:
In der zweiten Schulwoche (ab 08.09.2025) starten wir wieder mit dem Taekwondotraining. Für Herbst und Frühjahr sind jeweils ein Spielenachmittag geplant. Außerdem findet die Kindersportwoche erneut in der zweiten Ferienwoche 2026 (13. – 17.07.2026) statt.

Weitere Infos gibt es unter: >> www.sonbae.at

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch