Saisonstart für Team Sonbae!

Der Start in das Wettkampfjahr 2016 fand für Taekwondo Sonbae beim 6. Internationalen Tullner Nachwuchstalentcup statt. Dieses Turnier ist ein sehr gutes Nachwuchsturnier, das sich ideal für Neueinsteiger eignet.

Der Start in das Wettkampfjahr 2016 fand für Taekwondo Sonbae beim 6. Internationalen Tullner Nachwuchstalentcup statt. Dieses Turnier ist ein sehr gutes Nachwuchsturnier, das sich ideal für Neueinsteiger eignet. Zu diesem Zweck, um Wettkampfluft zu schnuppern, fanden sich über 400 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen in Tulln ein. Diese Gelegenheit nutzen auch ein paar Nachwuchshoffnungen von Taekwondo Sonbae aus, 3 starteten in der Altersklasse Schüler (U 10) und 1 Starter in der Altersklasse Herren.

Somit waren vom Team Sonbae als Wettkämpfer Farhad und Tarek Fateh, Simon Prinz und Tobias Pachta dabei. Betreut wurden sie von Robert Kolerus, Mirza Zenkic und Jasmin Gindl.

 

Farhad und Tarek Fateh – Die beiden Brüder kämpften beide sehr engagiert und mit großem Einsatz. Sie konnten beide im Kampfverlauf gut mithalten, zu Beginn jeweils in Führung gehen und gute Punkte erzielen, am Ende mussten sich aber beide knapp geschlagen geben.

Simon Prinz – Kampfpremiere. Simon kämpfte gegen einen Gegner, der sehr viel Druck ausübte und keine Pausen zuließ. Er ließ sich davon nicht abschrecken und konnte gut mitkämpfen und auch einen Kopftreffer landen. Letztendlich musste er aber die Niederlage hinnehmen.

Tobias Pachta – 2. Wettkampf für den 17 Jährigen. Tobias konnte im 1. Kampf gut mit seinem Gegner mithalten, verschiedene Sachen ausprobieren und durch einen gut gelandeten Kopftreffer diesen in der 3. Runde auch für sich entscheiden. Somit war der Einzug ins Finale perfekt. Sein Gegner im Finale übte viel Druck aus und konnte sich vor allem mit Kopftreffer in Führung setzen, die er bis zum Ende des Kampfes auch nicht mehr aus der Hand gab. Tobias blieb dieses Mal nur die Silbermedaille, aber 2016 bietet noch weitere Möglichkeiten um Gold zu holen.

Insgesamt waren die Coaches vom Team Sonbae zufrieden mit der Wettkampfpremiere und den Leistungen ihrer Nachwuchshoffnungen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag

Erfolgreiche Prüfungsrunde und spannende Pläne für SONBAE Korneuburg

Die aktuellen Prüfungen des Wintersemesters 2023/2024 der SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg fanden am 13. Dezember 2023 in der HAK Korneuburg statt. Die Prüfungskommission unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus (Leiter der Kommission), Bernhard Ungrad (Prüfer) und Josef Höld (Prüfer) begutachtete etwa 40 teilnehmende Kinder und Jugendliche. Bernhard Ungrad, Gesamtleiter von SPORTUNION Taekwondo SONBAE, lobte

Taekwondo SONBAE bei Fortbildung mit Georg Streif

8. bis 9. Dezember 2023, Oberndorf bei Salzburg Die SPORTUNION Österreich veranstaltete vom 8. bis 9. Dezember 2023 eine hochkarätige Taekwondo Fortbildung, die von Georg Streif, einem der renommiertesten Taekwondo Wettkampfexperten, und Robert Kolerus, einem langjährig mit dem Thema vertrautem Sportpsychologen, geleitet wurde. Die Fortbildung, unter der Federführung von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad und dem

UGOTCHI Spielspaß: Kinder erobern die Turnhallen der AHS Korneuburg!

Am Samstag, den 18. November 2023, erlebten 31 begeisterte Kinder unter der Leitung von Trainer Bernhard Ungrad einen actiongeladenen Spielnachmittag in den beiden Turnsälen der AHS Korneuburg. Mit einem vielseitigen Programm, von Schwungtuch-Übungen bis zum spannenden Finale 'Gefängnisausbruch', wurde der Samstag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die jungen Sportler. Die Gesamtleitung lag in den bewährten