Selbstverteidigung beginnt im Kopf

Am Samstag, den 12. November fand in der AHS Korneuburg ein Intensivseminar zum Thema Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen statt. Insgesamt konnten 26 aktive Teilnehmerinnen von dem Dargebotenen profitieren, 7 davon Schülerinnen der AHS.

Am Samstag, den 12. November fand in der AHS Korneuburg ein Intensivseminar zum Thema Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen statt. Insgesamt konnten 26 aktive Teilnehmerinnen von dem Dargebotenen profitieren, 7 davon Schülerinnen der AHS. Fachlich wurde das Seminar von den Trainern Josef Höld (Behördlicher Nahkampftrainer – Einsatztechniken | staatlich geprüfter Taekwondo Instruktor | 4. DAN WTF Taekwondo) und Mag. Robert Kolerus (Psychologe, staatlich geprüfter Taekwondotrainer | 6. DAN WTF Taekwondo) geleitet.
 

In der Theorie wurde besonders die rechtliche Situation erörtert, die meiste Zeit war aber der Praxis gewidmet und da ging es um wirkungsvolle Befreiungstechniken, Tritte und Schläge. Zum Abschluss gab es noch eine praktische Einführung zur Handhabung von Pfeffersprays. SPORTUNION

SONBAE Gesamtleiter Bernhard Ungrad: „Es freut mich, dass dieses Angebot so gut angenommen und so positiv bewertet wurde. Den Wunsch nach weiterführenden Vertiefungsangeboten habe ich aufgenommen.“
 

Infobox
Über die Selbstverteidigung im Allgemeinen. Anwendung von Selbstverteidigungstechniken sollen im Ernstfall mit der Forderung der Menschlichkeit, Sittlichkeit und Loyalität in Einklang gebracht werden. Dies ist ein Appell an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Jeder muss in verschiedensten Situationen nach besten Wissen und Gewissen selbst entscheiden, welche Mittel einem rechtswidrigen Angriff entgegenzusetzen sind. Die humane Handhabung von Selbstverteidigungstechniken kann sich nur nach den Gegebenheiten der Gefahrensituation richten, aus der heraus immer der einzelne Mensch zu entscheiden und die Konsequenzen voll zu verantworten hat.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in