Sonbae bei der Staatsmeisterschaft

Am 27. Oktober fanden heuer in Oberndorf bei Salzburg die Staatsmeisterschaft im olympischen Taekwondo statt.

Sportunion Sonbae war letztendlich (nach einem krankheitsbedingten Ausfall) mit zwei Wettkämpfenden am Vorabend angereist: Jasmin Gindl und David Huto.

War das kleine Wettkampfteam mit seinen bewährten Betreuern Robert Kolerus, Helmut Ganglmayer sowie Sonbae–Boss Bernhard Ungrad bei der Abwaage noch bester Stimmung, so wurde diese am nächsten Morgen durch zwei Ereignisse gedämpft. Zum einen stellte sich heraus, dass der einzige Gegner in Hutos Klasse dann doch eine Gewichtsklasse leichter war. Womit sich David Huto leider kampflos einen ersten Platz „abholte“…

Zum andern traf Gindl nach einem Freilos in der ersten Runde im Finale auf die international äußerst erfahrene und klar favorisierte Christina Schönegger (Fieberbrunn). Für Jasmin Gindl ging es darum, handlungsorientierte Teilaufgaben erfolgreich zu lösen, was ihr zur Freude des Sonbae Teams auch rech gut gelang. Also ein Kampf, der zwar nicht gewonnen werden konnte aber wertvolle Erfahrung vermittelte und Gindl in Hinblick auf ihre zukünftige Wettkampfkarriere nur noch mehr motivierte.

Sonbae-Boss Ungrad: „Das Ergebnis ist differenziert zu betrachten. Aus Vereinssicht hätten wir natürlich gerne mehr Wettkämpfe gehabt. Das letztlich eine Gold und eine Silbermedaille raus gekommen ist, ist aber eindeutig ein gutes Resultat.“





Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in