Sonbae bewegt Niederösterreich

Letztes Wochenende stand bei strahlendem Wetter die Landessportschule in St. Pölten ganz unter dem Motto „Niederösterreich bewegt sich“. Die vom Österreichischen Bundesheer hervorragend organisierte Veranstaltung präsentierte die wichtigsten Vereine, Organisationen und Persönlichkeiten des Niederösterreichischen Sports. Besonders erfreulich, dass Sonbae eingeladen wurde, die Sportart Taekwondo mit vielen interessierten Niederösterreichern gemeinsam zu trainieren.

Der Einladung folgten von den Trainern Sonbae Boss Bernhard Ungrad, die mehrfache Taekwondo Staatsmeisterin und regierende Kickbox Weltmeisterin Doris Köhler und der Sportstudent und Übungsleiter Helmut Ganglmayer. Unterstützt wurden diese von den Sonbae Schülern Christian Simon (Stetten), Dominic Artlieb (Korneuburg), Mia Mayer(Hagenbrunn), Bozana Kojic (Korneuburg) sowie Vinzenz Tesarek (Leobendorf). Insgesamt kann man das Event als Stelldichein des „who is who“ im niederösterreichischen Sport sehen. Landessporträtin Dr. Petra Bohuslav ließ es sich nicht nehmen, sich gemeinsam mit Professor Johann Culik (Militärkommandant NÖ) persönlich von den ausgezeichneten Darbietungen zu überzeugen. Gesehen wurden unter anderem auch Union Landesgeschäftsführer Prof. Friedrich Manseder, HR Dr. Ludwig Binder (Sportabteilung NÖ), Mag. Alexandra Fuchs (Gesundheitsforum NÖ), Petra Damm („Fit für Österreich“) und andere mehr. In einem Radio – Interview vor Ort betonte Bernhard Ungrad die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit. „Gesundheit und Fitness als Basis und wichtigster Teil im Verein Sonbae und Leistungssport sehen wir als eine Möglichkeit, auf die wir besonders stolz sind“ so der Sonbae – Boss. Da die Sonbae Auftritte in St.Pölten sehr gut angekommen sind, gibt es bereits für die nächste vergleichbare Veranstaltung im Mai 2007 ein Angebot.

Wer jetzt neugierig geworden ist: Auch im Oktober gibt es selbstverständlich noch die Möglichkeit, bei Taekwondo Sonbae einzusteigen. Einfach Turnsachen mitnehmen und schnuppern! Die Trainingszeiten sind:

Montag Kinder 16:00-17:00 Jugend 17:00-18:00 Erwachsene 18:00-19:30

 

Dienstag Kinder 17:00-18:00 Erwachsene 18:00-19:30

 

 

 Mittwoch Kinder 17:30-18:30 Jugend 18:30-19:30 Erwachsene 19:30-21:00

 

Freitag Kinder 18:30-19:30 Erwachsene 18:30-19:30-21:00

Korneuburg Harmannsdorf

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag