UNIONFEST X3

Die bezirksübergreifende SONBAE Darbietungen beim UNION X3 Fest der UNION Wolkersdorf sorgten noch einmal für volle Action am Schluss dieser gelungenen Veranstaltung, in der Kinder- ,Senioren- und actionreicher Jugendsport dargeboten wurde. Austragungsort der Veranstaltung war die AHS Wolkersdorf.




Einer der Höhepunkt war sicher die TAEKWONDO Vorführung der Trainingsgemeinschaft SONBAE (Sportunion SONBAE & UNION Wolkersdorf), die es seit 2007 gibt. Die rasante und actionreiche Vorführung gab einen eindrucksvollen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche dieser Sportart von Grundtechniken über olympischen Wettkampf bis hin zu abschließenden Bruchtests. Der Leiter des Bereichs olympischer Wettkampf Mag. Robert Kolerus war durch seine Hochzeitsreise entschuldigt. Die Truppe wurde vor Ort gemeinsam von Gesamtleiter Bernhard Ungrad und Selbstverteidigungsspezialisten Josef Höld angeführt.

 

Nach einer kurzen Umbaupause die gleich für Ehrungen genutzt wurde bestritt die FREE MOTION Abteilung den nocheinmal voll actiongeladenen letzten Programmpunkt.

Salto in allen Variationen, Sprünge, Wandläufe, volles Tempo und Action pur so präsentierte sich diese Gruppe rund um Trainer Patrick Morawetz.
„Free Motion wurde bei uns als Mehrzwecktraining zur Erweiterung der persönlichen Bewegungskompetenz konzipiert. Im Vordergrund steht die Freude am Experimentieren mit neuen Bewegungsmöglichkeiten. Um die Länge der Flugfasen zu steigern wird u.a. auch von Trampolinen abgesprungen. Die Bewegungselemente sind beeinflusst von Free Running, Parkour, Turnen, Akrobatik und Kampfsport. Als Trainer konnten wir Patrick Morawetz gewinnen. Patrick ist Universitätslehrbeauftragter für Freestyle Moves und Veranstalter des Red Bull Art of Motion Festivals. Wir freuen uns über dieses innovative Angebot“ so SONBAE Gesamtleiter Bernhard Ungrad.

 

Zum gesamten Abend sagte Ungrad als Initiator der Gesamtveranstaltung: „Für mich geht es um das Entwickeln, Umsetzen und Evaluieren adäquater, wissenschaftlich gesicherter Konzepte zur Vorbeugung von Bewegungsmangelkrankheiten bzw. zur Sicherung der körperlichen Fitness für verschiedene Zielgruppen. Für das X3 Fest haben wir ganz bewußt nach anderen Trainern und Gruppen gesucht, die aber einen vergleichbaren Zugang haben und ihre Sache ebenfalls mit Hingabe betreiben. Was wir zeigten kann man als Leitidee für einen Sportverein der Zukunft sehen. Bewegung kann Freude in jedes Lebensalter bringen und das war deutlich wahrnehmbar.“

Fotos ==>







http://sonbae.zmi.at/2010/UNION_FEST_X3/default.htm

 

 




Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag