Zwei Sportmanager für Taekwondo Sonbae

Die BSO – die Bundessportorganisation Österreichs – hat für Funktionäre und Trainer vor 4 Jahren den Sportmanager – Lehrgang ins Leben gerufen. Ziel dieser Ausbildung ist die Qualitätssteigerung und –sicherung in Österreichs Sportvereinen. Mit dabei: Sonbae – Boss Bernhard Ungrad und seine ebenfalls im Vereinsvorstand tätige Ehefrau Dagmar Ungrad.

Dieser Lehrgang setzt sich aus drei Modulen zusammen: Recht und Finanzen; Organisation; Marketing. 11 Teilnahmer absolvierten am Samstag, den 7. Oktober, das BSO-Basismanager Modul Organisation. Unter der Kursleitung von Union Landesgeschäftsführer Prof. Friedrich Manseder wurden Inhalte wie Strukturen des Sports in Österreich, Organe – Aufgaben – Kompetenzen im Vereinswesen, Ablauf von Sitzungen, Generlaversammlung, Protokollierung und vieles mehr beleuchtet. Vortragender Mag. Markus Skorsch referierte abschließend über Persönlichkeitsbildung. Dabei wurden die Themen Führung im Sport, Rhetorik, Selbstmanagement, Präsentationstechniken, Diskussionsleitung und Konfliktlösung sowie Aspekte des perösnlichen Zeitmanagements behandelt. Besonders erfreulich: Ing. Bernhard Ungrad und Ehefrau Dagmar Ungrad schlossen mit diesem Modul ihre Basismanager-Ausbildung ab und haben somit alle Vorraussetzungen für die Sportmanager Basis-Lizenz, welche von der BSO überreicht wird, erfüllt. Somit kann sich Taekwondo Sonbae, kurz nach der „Fit für Österreich“ – Siegel – Auszeichnung über gleich zwei ausgebildete Sportmanager im Verein freuen!

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag