Bratislava Open 2014

Sonbae bei Bratislava Open 2014

Wer irgendwann abends am 7. Juni 2014 in Bratislava die Hant
Arena betrat dem bot sich folgendes Bild: Überall im Halbdunkel herumlungernde
und -liegende Menschen mit erschöpften Gesichtern und verschmuddelter, verschwitzter,
stinkender Kleidung, oft weiße Pyjamas. Drückende Wärme, ausgefallene
Klimaanlage. Überlebende, Obdachlose einer Katastrophe, könnte man meinen. Wenn
da nicht die Anfeuerungsrufe und die heftigen Zweikämpfe im Scheinwerferlicht
wären…

15 Stunden: Das war die Zeit die Wettkämpferin Jamsin Gindl
gemeinsam mit Betreuern/Fotografen Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic auf ihren
Einsatz in der Hant Arena in Bratislava warten musste. Nach technischen
Schwierigkeiten startete das Turnier mit erheblicher Verspätung, dazu kam eine
hohe Kampfnummer und so wurde es 22 Uhr ehe Jasmin schließlich die Kampffläche
betrat. In der ersten Runde konnte sie eine 2:0 Führung gegen ihre polnische
Kontrahentin aufbauen. Diese war jedoch klar größer und so gelangen ihr in den
folgenden Runden zwei Kopftreffer; schließlich musste sich Jasmin 7:4
geschlagen geben.

Positive Aspekte dieses Warte-Marathons: Es hat sich
gezeigt, dass Jasmin auch unter schwierigen Bedingungen (lange Wartezeit,
Hitze) ihre Leistung abrufen kann und das Team Routine und ein gewisses
Selbstverständnis in der direkten Vorbereitung und im Ablauf entwickelt hat.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag