Der 1. Poom bei Sonbae!

Am 27. Mai fand in der Turnhalle der AHS Wolkersdorf bereits die 27. Gurt-Prüfung der der Sportunion Trainingsgemeinschaft SONBAE (Korneuburg/Wolkersdorf) statt.

64 Trainierende waren gekommen um ihr Können für den nächsthöheren Gürtelgrad unter Beweis zu stellen. Mit dabei auch der 13-jährige Bojan Peric aus Korneuburg, um der erste Poom -Träger in der Geschichte des Vereins zu werden. Zahlreiche Angehörige der Prüflinge bevölkerten die Tribüne, für Essen und Trinken stand ein Buffet zur Verfügung, das von Frau Huto organisiert und betreut wurde. Mag. Robert Kolerus war Prüfungsvorsitzender. Ihm zur Seite standen Josef Höld und Romanus Jirsak. Die gezeigten Leistungen waren ansprechend und bestätigten die geleistete Trainingsarbeit.

Poom: Der Poom ist ein in Österreich selten vergebener rot-schwarzer Gürtel. Dieser drückt aus, das eine unter 16-jährige Person bereits die Leistungen, die zur Erlangung eines Schwarzgurtes (Meistergrad) erforderlich sind, erbracht hat. Mit Erreichen des 16. Lebensjahres ist der/die Trainierende automatisch berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen.

Geschafft! Die Aktiven mit Sportunion Wolkersdorf Präsident Dir. Karl Biedermann und den Trainern Romanus Jirsak, Mag. Robert Kolerus und Josef Höld.

Nachname

Vorname

erreicht

Peric

Bojan

01.Poom

Mayer

Mia

01.Kup

Kaltenböck

Daniel

02.Kup

DeWitt

Philipp

03.Kup

Fenz

Jakob

03.Kup

Gindl

Alexander

03.Kup

Gindl

Jasmin

03.Kup

Hager

Simone

03.Kup

Höld

Melanie

03.Kup

Holzer

Lars

03.Kup

Hrebenda

Ines

03.Kup

Mihajlovic

Dragana

03.Kup

Gärber

Yma

04.Kup

Horvath

Nina

04.Kup

Prager

Christoph

04.Kup

Simon

Christian

04.Kup

Goessl

Manuel

05.Kup

Goessl

Marcel

05.Kup

Holzer

Florian

05.Kup

Koll

Caroline

05.Kup

Müller

Natalie

05.Kup

Schuberth

Lisa-Marie

05.Kup

Seidl

Angelika

05.Kup

Seidl

Michaela

05.Kup

Fedyuk

Vitaliy

06.Kup

Vogt

Tanja

06.Kup

Grabler

Bernhard

07.Kup

Haas

Daniel

07.Kup

Knoll

Anna

07.Kup

Monnerie

Michael

07.Kup

Peric

Mario

07.Kup

Popovic

Phillip

07.Kup

Sahin

Kübra

07.Kup

Vavra

Lukas

07.Kup

Yanar

Cuma Ali

07.Kup

Babaoglu

Feti

08.Kup

Holzer

Christopher

08.Kup

Mayer

Lena

08.Kup

Schinnerl

Marlene

08.Kup

Avdic

Adel

09.Kup

Avdic

Aldin

09.Kup

Berger

Raphaela

09.Kup

Busch

Vanessa

09.Kup

Fuchs

Lena

09.Kup

Konezny

Nastasia

09.Kup

Morauf

Tobias

09.Kup

Neuberger

Gabriel

09.Kup

Schmidt

Bernd

09.Kup

Somodi

Aron

09.Kup

Toogood

Oscar

09.Kup

Toogood

Rory

09.Kup

Babaoglu

Cagla

10.Kup

Busch

Denise

10.Kup

Gomsi

Gerfried

10.Kup

Hamele

Marvin

10.Kup

Hess

Nik

10.Kup

Holzer

Johanna

10.Kup

Kurz

Vanessa

10.Kup

Lesnik

Lukas

10.Kup

Lesnik

Verena

10.Kup

Marhardt

Paul

10.Kup

Mayer

Cara

10.Kup

Mayer

Hannah

10.Kup

Wazik

Kilian

10.Kup

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag