Die Lizenz zu Coachen

Sonbae holt sich die Lizenz zu Coachen

Seit 3. April besitzen die drei Trainer Bernhard Ungrad, Robert Kolerus und Helmut Ganglmayer die „ETU Coach License“, welche notwendig ist um Athleten bei G1 Turnieren coachen zu dürfen. Dazu wurde das eineinhalbtägige ETU Coach Seminar in Bonn besucht (2. u. 3.4.). Hauptinhalt dabei war Regelkunde, behandelt wurde aber auch das Thema Erste Hilfe sowie mögliche zukünftige Entwicklungen des olympischen Taekwondo. Der Großteil der Vorträge wurde von Chakir Chelbat, dem Vorsitzenden des Referee Commitee der ETU gehalten. Der charismatische Schwede konnte im Vorfeld entstandene Zweifel an der Qualität der Veranstaltung (fehlende Informationen zum Ablauf des Seminars) mit seinem einnehmenden Vortragsstil relativ rasch beseitigen. Gelegenheiten zum Austausch mit anderen österreichischen Trainern gab es u.a. mit: César Valentim, Peter Nestler, Sebastian Höller, Thomas Wimmesberger, Alexander Geissler, Sudhir Batra, Markus Weidinger sowie Tuncay Caliskan und Salma Michor.

vlnr: César Valentim, Peter Nestler, Helmut Ganglmayer, Bernhard Ungrad, Robert Kolerus, Sebastian Höller, Thomas Wimmesberger, Alexander Geissler, Sudhir Batra, Markus Weidinger. Leider nicht am Bild aber auch im Bonn waren: Tuncay Caliskan und Salma Michor.

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in