Erfolgreiche Landesmeisterschaft für Team Sonbae

Am Samstag, den 26.04.2014 fanden in Horn die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im olympischen Taekwondo statt. Team Sonbae war mit 4 Kämpfern vertreten: Jasmin Gindl, Julia Wöber, Thomas Schnögl und Christian Hochmeister. Betreut wurden diese von Helmut Ganglmayer und Bernhard Ungrad.

Zu einem Auftakt
nach Maß kam es durch Tom Schnögl.
Tom musste aufgrund von Zusammenlegungen in einer höheren Gewichtsklasse
starten und fuhr dort prompt einen deutlichen Sieg ein. Er dominierte den Kampf
über 3 Runden lang und konnte schließlich 19:5 gewinnen.

Danach startete Jasmin Gindl, die gegen eine erfahrene Kämpferin
aus Graz antrat. Nach einem Gleichstand in der zweiten Runde, fand sie leider
keine angemessene Taktik gegen die Konterkämpferin und musste sich in der
dritten Runde 8:5 geschlagen geben.

Als nächste von
Team Sonbae trat Julia Wöber auf die
Kampffläche. Aufgrund einer guten Auslosung startete Julia eine Gewichtsklasse
niedriger und konnte ihre Größe gut nutzen, sie dominierte ihre Gegnerin und
entschied den Kampf 7:2 für sich. Somit konnte sie sich verdient Gold abholen.

Der vierte Kämpfer
von Sonbae Niederösterreich war Christian
Hochmeister
. Dank eines Freiloses stand er gleich im Halbfinale, wo er
spannenden Kampf lieferte und dank Kopftreffer diesen für sich entscheiden
konnte. Somit war der Weg ins Finale geebnet. Im Finale traf er auf einen
bereits bekannten Gegner und die beiden hielten den Kampf bis zum Ende
spannend, aber leider musste sich Christian knapp 3:1 geschlagen geben.
Schlussendlich blieben ihm die Silbermedaille und ein gewonnener Kampf.

Somit konnte das
Team Sonbae ein erfreuliches Resumé  mit
2 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille und 1 Bronzemedaille ziehen. Der momentane
Weg im Training wurde bestätigt und wird durch diese Erfolge konsequent
weitergeführt.

Das könnte dich auch interessieren...

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag

Erfolgreiche Prüfungsrunde und spannende Pläne für SONBAE Korneuburg

Die aktuellen Prüfungen des Wintersemesters 2023/2024 der SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg fanden am 13. Dezember 2023 in der HAK Korneuburg statt. Die Prüfungskommission unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus (Leiter der Kommission), Bernhard Ungrad (Prüfer) und Josef Höld (Prüfer) begutachtete etwa 40 teilnehmende Kinder und Jugendliche. Bernhard Ungrad, Gesamtleiter von SPORTUNION Taekwondo SONBAE, lobte

Taekwondo SONBAE bei Fortbildung mit Georg Streif

8. bis 9. Dezember 2023, Oberndorf bei Salzburg Die SPORTUNION Österreich veranstaltete vom 8. bis 9. Dezember 2023 eine hochkarätige Taekwondo Fortbildung, die von Georg Streif, einem der renommiertesten Taekwondo Wettkampfexperten, und Robert Kolerus, einem langjährig mit dem Thema vertrautem Sportpsychologen, geleitet wurde. Die Fortbildung, unter der Federführung von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad und dem

UGOTCHI Spielspaß: Kinder erobern die Turnhallen der AHS Korneuburg!

Am Samstag, den 18. November 2023, erlebten 31 begeisterte Kinder unter der Leitung von Trainer Bernhard Ungrad einen actiongeladenen Spielnachmittag in den beiden Turnsälen der AHS Korneuburg. Mit einem vielseitigen Programm, von Schwungtuch-Übungen bis zum spannenden Finale 'Gefängnisausbruch', wurde der Samstag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die jungen Sportler. Die Gesamtleitung lag in den bewährten