Kindersportwoche Korneuburg 2013 Tag 3

Über den Bisamberg und um die Welt

Heute vormittags wurde mal eben so der Bisamberg überquert: Nachdem wir per Bus nach Langenzersdorf eingerückt waren, begannen wir über den „Jungfern“ unseren – wortwörtlich – steinigen Aufstieg. Intensiv ist es hier – Mountainbiker kennen diesen Pfad  als spektakulärsten single trail des Bisambergs – in jeder Hinsicht: Große Steinstufen, lose, spitze Steine, sengende Sonne, Blumen in allen Farben und Formen, Aussichten die Ahs und Ohs entlocken. Oben angekommen labten sich die einen an Getränken und Jausen (schneller leer als man glaubt!), die Unermüdlichen übten sich am Gleichgewichtsparcours. Bald hieß es auch schon wieder „Oscar Mike“ (on the move) und vorbei an der Elisabethhöhe stiegen wir in den Ort Bisamberg ab, nahmen den Bus nach Korneuburg und kehrten pünktlich zu Mittag bei Gepp‘s ein: Rehydrierung, Carboloading, Eiweiß- und Vitaminversorgung (+ Elektrolyte! Nie auf die Elektrolyte vergessen!) war angesagt. Mit kühlenden Slushys aufmunitioniert konnten wir in den Nachmittag starten, wo uns Ulli auf Tanzreisen nach Amerika, Afrika, Indien und Russland mitnahm (It’s your duty to give the world a reason to dance!). Mit Magdalena und Dagmar vervollständigten wir unsere Bilderrahmen und machten aus faden Gläsern Kunstwerke. Für manche ging sich am Schluss sogar ein kleines Kickerl aus. Awesome.

Text: Helmut

Programm Mittwoch

Bisamberg | Bernhard&Team      
Dance around the world | Ulli
Kreativ (Bilderrahmen, Gläser verziert, Stressbälle, Rasierschaumbild) | Magdalena & Dagmar

Fotos_Tag_3

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag