Internationaler Park Pokal 2008

Mit einem kleinen Wettkampfteam nahm Taekwondo Sonbae Korneuburg dieses Wochenende am Internationalen Park Pokal im Glaspalast in Sindelfingen bei Stuttgart teil.

Auch heuer wieder mit dabei: Sonbae – Routinier Helmut Ganglmayer, der schon im Vorjahr bei diesem Turnier den guten 5. Platz erreichen konnte. Diesmal gab es Verstärkung durch die Nachwuchskämpfer Sebastian Fenz aus Leobendorf und Tobias Plail aus Obergänserndorf. Als Betreuer fungierten Trainer Robert Kolerus und Sonbae – Boss Bernhard Ungrad. Der „Park Pokal“ ist ein internationales Punkteturnier, also eine Gelegenheit zum Punkte sammeln für Großereignisse wie Europa- oder Weltmeisterschaften.

Für die Kämpfer von Sonbae waren die Ziele aber diesmal nicht so hoch gesteckt, vielmehr ging es darum, internationale Turnierluft zu schnuppern und für die Nachwuchswettkämpfer einmal so ein Abenteuer zu erleben.

Vor Ort in Sindelfingen traf der Sonbae – Trupp auf nahezu alle, die Rang und Namen in mitteleuropäischen Taekwondo Szene haben. Darunter auch der niederösterreichische Landestrainer Martin Achaz, der mit einer vierköpfigen Mannschaft aus Baden angereist war. Beeindruckend auch die riesige Tiroler Mannschaft, die wie auch schon zuletzt nach Korneuburg auch nach Sindelfingen mit einem eigenen Autobus angereist war.

Am ersten Turniertag, dem Samstag, musste als erster Sebastian Fenz auf die Wettkampffläche und meisterte seine Aufgabe bravourös: Nach einem glatten Sieg stand er auch schon im Finale. Aufgrund einer leichten Verletzung, die er sich zugezogen hatte (und um sein „Antreten“ am Schikurs am Montag nicht zu gefährden) verzichtete er auf den Finalkampf und belegte somit den zweiten Platz.

Helmut Ganglmayer hatte gleich den späteren Klassensieger als ersten Gegner und musste eine Niederlage einstecken. Als Trost bleibt das Wissen, mit einem internationalen Top-Kämpfer mitgehalten zu haben.

Erst am zweiten Tag (Sonntag) hatte Tobias Plail seinen ersten Kampf. Durch die Kampfnummer 51 war schon in der Früh klar, dass es ein langer Tag wird. Gegen 16 Uhr war er dann mit seinem Gegner aus Berlin dran. Obwohl Tobias variantenreich und beherzt kämpfte, konnte er seinen etwas routinierteren Gegner in dieser Begegnung nicht besiegen.

Resümee von Sonbae – Boss Ungrad “Für die Eltern aber auch für verantwortungsvolle Trainer ist es vermutlich das wichtigste, dass alle wieder wohlbehalten und gesund nach Hause kommen. Trotzdem ist klar, dass Wettkampf immer ein Grenzbereich ist.

Unterm Strich war diese Wochenende sehr erfreulich für uns. Alle unsere Leute konnten von dieser Unternehmung profitieren. Gerade im Wettkampf ist Erfahrung auf internationalem Niveau enorm wichtig. Es freut mich von allen die positive Stimmung und die Lust nach mehr zu spüren. Somit geht es jetzt darum, gezielt die Vorraussetzungen für weitere internationale Wettkampfteilnahmen zu schaffen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in