Übungsleiterkurs in Harmannsdorf

Beim derzeit laufenden Übungsleiterkurs des niederösterreichischen Taekwondoverbandes in Harmannsdorf gab es dieses Wochenende mehrfach hohen Besuch.




Bereits zum zweiten Mal trafen sich die 12 Aspiranten der niederösterreichischen Taekwondo – Übungsleiterausbildung an diesem Wochenende in Harmannsdorf, um einen weiteren Kursblock zu absolvieren.

 

Der Präsident des niederösterreichischen Taekwondoverbandes, Bernhard Ungrad, MAS, zeigte sich sehr stolz auf die ausgezeichneten Referenten. „Diesen Sonntag freut es mich besonders, als ‚Starreferent’ Prof. Friedrich Manseder begrüßen zu dürfen!“ so Ungrad. Prof. Manseder, seines Zeichens Geschäftsführer der Union Niederösterreich, Vorsitzender des Landessportfachrates, und außerdem Vortragender an der Donau – Uni Krems und Leiter der Pro – Fit – Akademie in St.Pölten, referierte sein Spezialgebiet Organisation sowie Rechtsgrundlagen und Versicherungsfragen.

 

Für die aus ganz Niederösterreich und vielen verschiedenen Vereinen angereisten künftigen Übungsleiter stand diesmal als Schwerpunkt der eigene praktische Lehrauftritt im Kindertraining am Freitag auf dem Programm (Robert Kolerus, Bernhard Ungrad).

Auf dem Stundenplan fanden sich außerdem noch ‚Gerätekunde und Wettkampfbestimmungen’ (Peter Nestler), ‚Praktisch Methodische Übungen zur Selbstverteidigung’ (Josef Höld), ‚ Trainingslehre Taekwondo’ (Bernhard Ungrad) und vieles andere.

 

Besondere Anerkennung erfuhr dieser Ausbildungskurs in Harmannsdorf auch durch die persönliche Begrüßung der Teilnehmer und Vortragenden durch den frischgebackenen neuen Bürgermeister des Ortes, Norbert Hendler. Dieser konnte sich in Begleitung von Altbürgermeister Leopold Steindl von der hier gebotenen Ausbildungsqualität überzeugen.

 

Teilnehmer

 

Baumert

Ingrid

Taekwondo Baden

Burcu

Sara

ASKÖ Ebenfurth

Fuchs

Erich

Kumgang Stockerau

Jirsak

Roman

Sonbae Korneuburg

Jungwirth

Rene

Dangun Guntramsdorf

Mayer

Georg

Taekwondo Baden

Ruiner

Mario

Dangun Guntramsdorf

Scharpantgen

Tonia

Taekwondo Baden

Schreiner

Anna

You’s Taekwondo Horn

Schwab

Michael

Kumgang Stockerau

Verasto

Christian

Kumgang Wien

Zenkic

Mirza

Sonbae Korneuburg

 

 

Referenten

 

Bernhard Ungrad

Sonbae Korneuburg

Harald Veillard

Sonbae Korneuburg

Martin Beranek

Kumgang Stockerau

Robert  Kolerus

Sonbae Korneuburg

Martin Achaz

Taekwondo Baden

Gunther Attarpour

Kampfkunstforum Klosterneuburg

Josef Höld

Sonbae Korneuburg

Peter Nestler

Dojang Wien

Prof. F. Manseder

UNION Niederösterreich

 

 




Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag