Helmut Ganglmayer ist Staatsmeister!

Die österreichischen Staatsmeisterschaften im olympischen Taekwondo (Vollkontaktwettkampf) fanden heuer am 24.10. in Telfs in Tirol statt. Von SPORTUNION SONBAE war ein einziger Kämpfer, Helmut Ganglmayer am Start. Der Erfolg: Helmut ist nun neuer österreichischer Staatsmeister in der Klasse bis 63 kg!

Dabei standen die Vorzeichen dafür nicht so besonders gut, denn Helmut Ganglmayer, Sonbaes aktivster Kämpfer hatte ein wahrhaft stressiges Wochenende zu absolvieren. So musste er am Tag vorher nach Graz, um am Taekwondo Lehrwarte – Kurs, den er zur Zeit absolviert, eine Prüfung abzulegen, dann ging es von dort nach Tirol zur Staatsmeisterschaft – und dann wieder zurück nach Schielleiten zum Kurs.
Vor Ort in Telfs wurde er gut betreut vom SONBAE Trainer Mag. Robert Kolerus.

In der allgemeinen Klasse bis 63 kg im olympischen Taekwondo  (Vollkontaktwettkampf) gab es zunächst vier Starter. Helmuts Gegner in der ersten Runde, Haluk Atalar, erschien jedoch nicht zu seinem Kampf und so stand Helmut Ganglmayer im Finale. Dieses fand als einer der letzten Kämpfe des Tages am Abend statt. Finalgegner war Georg Mayer von Taekwondo Baden, der in seiner ersten Runde Mohammed Fattah vernichtend geschlagen hatte. Mayer ist ein bekannt starker Gegner, da er ebenso wie Helmut Ganglmayer immer wieder am Bundesleistungszentrum – Training in der Südstadt, das von Martin Achaz geleitet wird, teilnimmt.

Im Finale ließ Helmut Ganglmayer Georg Mayer jedenfalls keine Chance – nachdem dieser mit 1:0 in Führung gegangen war, ging es dann Schlag auf Schlag und Helmut Ganglmayer konnte einen verdienten Sieg mit 9:6 landen. Und somit Gold und den Staatsmeistertitel mit Heim nehmen!

Sonbae – Boss Bernhard Ungrad: „Ich bin sehr stolz auf Helmut! In unserem Vereinstraining geht es im wesentlichen um gesundheitliche Ziele. Es ist erfreulich sportliche Erfolge auf dieser Grundlage zu erreichen.“







Infobox:

Helmut Ganglmayer, Bisamberg, geboren am 9.3.1984, trainiert Taekwondo seit Oktober 2000 bei SPORTUNION SONBAE und SPORTUNION Wolkersdorf . Seit Juni 2007 ist er Träger des schwarzen Gürtels (1.Dan). Am Taekwondo gefällt ihm besonders die Schnelligkeit und die Ästhetik. Er ist geprüfter Übungsleiter für Taekwondo und Gerätturnen (Trainer D – Lizenz) und absolviert zur Zeit den Taekwondo Lehrwartekurs. Helmut Ganglmayer studiert auf der Schmelz in Wien Sport. Seine sonstigen Interessen sind Sport, Fotografie, Filme, Musik, …






Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag