Drei Landesmeister für Taekwondo Sonbae

Es gibt weiter sportliche Erfolge für Taekwondo Sonbae: Letztes Wochenende holten die Sonbae – Kämpfer bei der NÖ Landesmeisterschaft in Amstetten gleich drei Landesmeistertitel ins Weinviertel!

Zu nachtschlafener Zeit am Samstag kurz nach 6 Uhr früh traf sich die Wolkersdorfer Taekwondo – Kämpfer Alexander Daucher, Jasmin und Alexander Gindl, David Huto, Trainer Mag. Robert Kolerus und Sonbae – Boss Bernhard Ungrad sowie ein kleiner Fantrupp (Olivia Buchinger, Yma Gärber, Ines Hrebenda, alle ebenfalls Taekwondo Sonbae) um gemeinsam im Kleinbus nach Amstetten aufzubrechen. Diesen hatte dankenswerterweise wieder der Präsident der Union Wolkersdorf, Direktor Karl Biedermann, zur Verfügung gestellt. Die Korneuburger Kämpfer (Bojan Peric, Sebastian Fenz, Tobias Plail) wurden von ihren Eltern nach Amstetten gebracht und auch kräftig von der Tribüne aus unterstützt. Gut in Amstetten angekommen, ging es bei der eher kleinen, aber feinen NÖ Landesmeisterschaft 2009 gleich zur Sache.

Den ersten Kampf der Sonbaeianer hatte Alexander Daucher zu absolvieren, was gleichzeitig auch sein persönlicher Premierenkampf war. Er schlug sich wacker, konnte auch einen Punkt anbringen, war aber in Summe seinem größeren und erfahreneren Gegner (Sebastian Kaplan, Dangun Austria) deutlich unterlegen.

Als zweiter trat dann der trotz seiner Jugend schon sehr viel mehr kampferfahrene Bojan Peric an und machte mit seinem Gegner Amar Dizdarevic von Dangun Austria kurzen Prozess. Mit einem k.o. in der zweiten Runde beendete er den Kampf vorzeitig und holte sich somit den Sieg.

Für das nächste Highlight sorgte dann gleich anschließend Jasmin Gindl. Auch sie feierte ihre Kampfpremiere, und wie sie die feierte! Mit der 3 Jahre älteren Andrea Haberfellner (TKD Amstetten) lieferte sich Jasmin einen spannenden Schlagabtausch, wo es nach der ersten Runde noch 4:4 stand. Dann gelangen Jasmin hintereinander 2 Kopftreffer, und da diese nach dem neuen Reglement mehr Punkte als Körpertreffer bringen, ging sie in Führung und konnte einen 19:16 (!!) Sieg einfahren.

Ihr Bruder, Alexander Gindl, traf hingegen auf einen sehr viel routinierteren Gegner, Alireza Djafari von TKD Löwenherz, der ihn sehr beschäftigte. Alexander war durch die ständigen Attacken des Gegners voll gefordert. Trotz zwei sauberer Punkte die Alex platzieren konnte ging der Sieg verdient an den Mann aus Mödling.

Sebastian Fenz und Tobias Plail hatten das Pech, in ihrer Gewichtsklasse aufeinander zu treffen und mussten sie ein vereinsinternes Duell austragen, das Sebastian überraschend deutlich mit 9:0 für sich entschied.

Den letzten Kampf hatte David Huto gegen Schamil Kosumov (TKD Großpetersdorf), in dem es ihm leider nicht gelang, seine physischen Vorteile umzusetzen und er zu wenig Entschlossenheit und Aggressivität in den Kampf legte.

In der Summe freut sich der Verein über drei frischgebackene Landesmeister: Zwei (Bojan Peric, Sebastian Fenz) in der Leistungsklasse 1 (ab dem 2.blauen Gürtel) und eine (Jasmin Gindl) in der allgemeinen Altersklasse und in der LK 2 (bis zum 1. blauen Gürtel).

Sonbae – Boss Bernhard Ungrad: „Ich freue mich über sportliche Erfolge. Vielmehr als eine Medaillen freut mich aber die Einstellung, mit der unsere Leute Leistung erbringen. Für mich bedeutet Sport Wohlbefinden und Begeisterung, Leistung und Erfolg, Freunde zu finden und durch den Sport auch für das Leben zu lernen. Fairness, Toleranz und Wertschätzung ist die Basis. Etwas, was auch in der zur Zeit laufende Kampagne „Star Ribbon“ für einen sauberen und dopingfreien Sport der Sportunion Österreich hervorgehoben wird.“

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag