Erste SONBAE Prüfung in Wolkersdorf

Mit 63 Teilnehmern war dies am Freitag eine der größten SONBAE Prüfungen. Durch den neu gewählten Prüfungsort, die AHS Wolkersdorf, gab es genug Platz für die etwa 150 Anwesenden. Drei der Aktiven legten die Prüfung zum ersten DAN, den schwarzen Gürtel, ab. Erstmals trug ein Buffet mit engagierten Eltern dazu bei, die sehr zahlreichen Zuschauer während dieser etwa drei Stunden bei Kräften zu halten.




Die Prüfungskommission wurde in bewährter Weise von Mag. Roman Sendor geleitet.  Des Weiteren waren in der Kommission die SONBAE Trainer Ing. Bernhard Ungrad, MAS, (Gesamtleitung), Mag. Robert Kolerus (Leiter Wettkampfsport), Harald Veillard, MAS, MSc  und Josef Höld.

 

Für SONBAE  war dies bereits die 27. Prüfung und bisher hatte der Verein drei Danträger herausgebracht: Erik Wiesmüller, Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic.

Die meisten Prüfungskandidaten zeigten sehr ansprechende Leistungen, bestehen konnten alle. In diesem Punkt bewährt sich das System von SONBAE, nur dann Prüfungseinladungen auszugeben, wenn die Leistungen im Training einen erfolgreichen Prüfungsverlauf vermuten lassen.

 

Infobox

Nachname

Vorname

Grad

Berger

Manuel

1.Dan

Jirsak

Romanus

1.Dan

Noll

Michael

1.Dan

Kojic

Bozana

1.Kup

Peric

Bojan

1.Kup

Zahrl

Patrick

1.Kup

Fenz

Sebastian

2.Kup

Moser

Stefan Gregor

3.Kup

DeWitt

Philipp

4.Kup

Gindl

Alexander

4.Kup

Gindl

Jasmin

4.Kup

Hrebenda

Ines

4.Kup

Huto

David

4.Kup

Jungwirth

Nicolas

4.Kup

Kaltenböck

Daniel

4.Kup

Mihajlovic

Danijela

4.Kup

Mihajlovic

Dragana

4.Kup

Buchinger

Olivia

5.Kup

Fenz

Jakob

5.Kup

Hager

Simone

5.Kup

Höld

Melanie

5.Kup

Holzer

Lars

5.Kup

Kober

Kilian

5.Kup

Rannert

Sonja

5.Kup

Simon

Christian

5.Kup

Gärber

Yma

6. Kup

Prager

Christoph

6. Kup

Prohaska

Sophie

6. Kup

Bauer

Philipp

7.Kup

Fedyuk

Vitaliy

7.Kup

Fuge

Anne-Katrin

7.Kup

Goessl

Manuel

7.Kup

Goessl

Marcel

7.Kup

Holzer

Florian

7.Kup

Koll

Caroline

7.Kup

Müller

Natalie

7.Kup

Schuberth

Lisa-Marie

7.Kup

Seidl

Angelika

7.Kup

Seidl

Michaela

7.Kup

Vogt

Tanja

7.Kup

Kaiser

Stefan

8.Kup

Rossmann

Sebastian

8.Kup

Weilguny

Daniel

8.Kup

Babaoglu

Feti

9.Kup

Grabler

Bernhard

9.Kup

Haas

Daniel

9.Kup

Knoll

Anna

9.Kup

Kübra

Sahin

9.Kup

Peric

Mario

9.Kup

Polt

Roman

9.Kup

Popovic

Phillip

9.Kup

Schinnerl

Marlene

9.Kup

Speidel

Maximilian

9.Kup

Vavra

Lukas

9.Kup

Yanar

Cuma Ali

9.Kup

Bogad

Anna

10.Kup

Busch

Vanessa

10.Kup

Holzer

Christopher

10.Kup

Koll

Florian

10.Kup

Mayer

Lena

10.Kup

Monnerie

Michael

09.Kup

Weichselbaum

Andreas

10.Kup

 

 






Alle Fotos und noch weitere in voller Qualität

 




Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag