Sonbae in Deutschland: Einmal Gold und dreimal Silber im olympischen Taekwondo

Beim heurigen Internationalen Park Pokal in Stuttgart Sindelfingen konnte das junge Sonbae Team wieder die gesetzten Ziele erreichen.

Die über 700 Kilometer lange Anreise führte die Weinviertler unter der Leitung von Bernhard Ungrad und Robert Kolerus am Freitag teilweise durch tiefwinterliches Schneechaos.

Am darauf folgenden Wettkampftag hatte Alexander Gindl den ersten Kampf gegen Damien Berard (TKD Schule Friebourg, SUI) den er mit 7:6 für sich entscheiden konnte.  Jasmin Gindl konnte im Finalkampf gegen die ihr bereits bekannte Katherina Bickl (LK Tirol, AUT) gut mithalten dennoch ging der Sieg diesmal an die Tirolerin. Im Finale der Kadetten bis 61kg standen sich die Vereinskollegen Sebastian Fenz und Vitaly Fedyuk gegenüber.  Dass es sich um eine vereinsinterne Begegnung handelt konnte man von außen nicht erkennen, da sich die Burschen hier nichts schenkten und mit enormen Siegeswillen an die Sache ran- gingen. Am Schluss ging der erste Platz zwar knapp aber verdient an Sebastian Fenz. Alexander Gindl traf auf Hans Ibanez (TKD Schule Friebourg, SUI). Es war ein spannendes Finale mit wechselnder Führung. Durch einen kleinen technisch taktischen Fehler musste Alexander Gindl die Führung ganz kurz vor Schluss abgegeben.  Die Zeit für den Ausgleich war aber zu knapp und so wurde es ein zweiter Platz.

Auch wenn die Resultate natürlich erfreulich waren geht es für das Trainerteam dieser Nachwuchsmannschaft in der aktuellen Phase in erster Linie darum, unter realen Wettkampfbedingungen technisch taktische Aufgaben zu lösen. Also sogenannte handlungsorientierte Ziele.  Ganz bewusst nimmt man sich bei Sonbae die Zeit, junge Talente systematisch im Leistungsbereich aufzubauen.

Die Sonbae Basiskurse für Kinder und Jugendliche bieten für Neueinsteiger eine gute Möglichkeit diese Sportart kennen zu lernen.

Weitere Infos unter ==> www.sonbae.at

Infobox1

Vorname

Name

Altersklasse

Gewichtsklasse

Platzierung

Vitaliy

Fedyuk

Kadetten

bis 61

2

Sebastian

Fenz

Kadetten

bis 61

1

Alexander

Gindl

Senioren

bis 63

2

Jasmin

Gindl

Junioren

bis 52

2






Robert

Kolerus

Coach



Bernhard

Ungrad

Coach







FOTOS

http://sonbae.zmi.at/2010/ParkPokal_2010/default.htm

 


Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in