Sonbae bei der Staatsmeisterschaft

Am 27. Oktober fanden heuer in Oberndorf bei Salzburg die Staatsmeisterschaft im olympischen Taekwondo statt.

Sportunion Sonbae war letztendlich (nach einem krankheitsbedingten Ausfall) mit zwei Wettkämpfenden am Vorabend angereist: Jasmin Gindl und David Huto.

War das kleine Wettkampfteam mit seinen bewährten Betreuern Robert Kolerus, Helmut Ganglmayer sowie Sonbae–Boss Bernhard Ungrad bei der Abwaage noch bester Stimmung, so wurde diese am nächsten Morgen durch zwei Ereignisse gedämpft. Zum einen stellte sich heraus, dass der einzige Gegner in Hutos Klasse dann doch eine Gewichtsklasse leichter war. Womit sich David Huto leider kampflos einen ersten Platz „abholte“…

Zum andern traf Gindl nach einem Freilos in der ersten Runde im Finale auf die international äußerst erfahrene und klar favorisierte Christina Schönegger (Fieberbrunn). Für Jasmin Gindl ging es darum, handlungsorientierte Teilaufgaben erfolgreich zu lösen, was ihr zur Freude des Sonbae Teams auch rech gut gelang. Also ein Kampf, der zwar nicht gewonnen werden konnte aber wertvolle Erfahrung vermittelte und Gindl in Hinblick auf ihre zukünftige Wettkampfkarriere nur noch mehr motivierte.

Sonbae-Boss Ungrad: „Das Ergebnis ist differenziert zu betrachten. Aus Vereinssicht hätten wir natürlich gerne mehr Wettkämpfe gehabt. Das letztlich eine Gold und eine Silbermedaille raus gekommen ist, ist aber eindeutig ein gutes Resultat.“





Das könnte dich auch interessieren...

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag

Erfolgreiche Prüfungsrunde und spannende Pläne für SONBAE Korneuburg

Die aktuellen Prüfungen des Wintersemesters 2023/2024 der SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg fanden am 13. Dezember 2023 in der HAK Korneuburg statt. Die Prüfungskommission unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus (Leiter der Kommission), Bernhard Ungrad (Prüfer) und Josef Höld (Prüfer) begutachtete etwa 40 teilnehmende Kinder und Jugendliche. Bernhard Ungrad, Gesamtleiter von SPORTUNION Taekwondo SONBAE, lobte

Taekwondo SONBAE bei Fortbildung mit Georg Streif

8. bis 9. Dezember 2023, Oberndorf bei Salzburg Die SPORTUNION Österreich veranstaltete vom 8. bis 9. Dezember 2023 eine hochkarätige Taekwondo Fortbildung, die von Georg Streif, einem der renommiertesten Taekwondo Wettkampfexperten, und Robert Kolerus, einem langjährig mit dem Thema vertrautem Sportpsychologen, geleitet wurde. Die Fortbildung, unter der Federführung von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad und dem

UGOTCHI Spielspaß: Kinder erobern die Turnhallen der AHS Korneuburg!

Am Samstag, den 18. November 2023, erlebten 31 begeisterte Kinder unter der Leitung von Trainer Bernhard Ungrad einen actiongeladenen Spielnachmittag in den beiden Turnsälen der AHS Korneuburg. Mit einem vielseitigen Programm, von Schwungtuch-Übungen bis zum spannenden Finale 'Gefängnisausbruch', wurde der Samstag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die jungen Sportler. Die Gesamtleitung lag in den bewährten