World Sport Festival 2013

SONBAE beim World Sport Festival 2013
In der Zeit von 4. – 7. Juli 2013 kamen etwa 2.500 jugendliche Sportler aus 35 verschiedenen Nationen zum WORLD SPORTS FESTIVAL 2013 nach Österreich.

Eine von 13 Sportarten war auch der olympische Taekwondo Wettkampf. Für Jasmin Gindl, David Huto und Thomas Schnögl von Taekwondo SONBAE war es eine gute Möglichkeit, praktisch ein Training unter Wettkampfbedingungen zu absolvieren – zumal es bei dem Turnier um keine Nominierungspunkte ging. Die Veranstaltung war gut organisiert und es herrschte eine freundschaftliche, fast familiär anmutende Stimmung. Das internationale Starterfeld war sehr heterogen. Im Prinzip vom nahezu unbedarften Anfängern bis zu Berufssportlern. Auch wenn es für SONBAE diesmal nicht für ganz oben gereicht hat ist man mit der Ausbeute von zwei Mal Silber (Jasmin Gindl und Thomas Schnögl) sowie einmal Bronze von David Huto durchaus zufrieden. Betreut wurde das SONBAE Team von Robert Kolerus und Bernhard Ungrad.

Jasmin Gindl (rot) [SONBAE Korneuburg / AUT], Helena Kruska (blau) [Kampfkunstverein Cheong Do / GER]. Diese Begegnung konnte Jasmin (8:5) für sich entscheiden.


Team SONBAE diesmal mit: Robert Kolerus, Jasmin Gindl, David Huto und Thomas Schnögl. Nicht im Bild Bernhard Ungrad

Auch wenn das Finale an Stremel Marina  [Olympic Sportclub E.V. TAM / GER] abgegeben werden musste freut sich Jasmin über die Silbermedaille beim World Sport Festival 2013

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in