Deutscher „quält“ Österreicher

Am 4. und 5. Oktober fand in Oberndorf bei Salzburg der SPORTUNION Impulslehrgang zu Entwicklungstendenzen im olympischen Taekwondo statt.

Als Referent konnte der Deutsche Nationaltrainer Georg Streif, international renommierter Top Experte (Olympiamedaillen-Coach und Trainer am Bundeswehr Stützpunkt Sonthofen) gewonnen werden.

Ausrichter dieses Lehrganges war der Sportunion Verein Taekwondo Oberndorf unter Obmann DI Sudhir Batra in gemeinsamer Organisation mit Bernhard Ungrad, MAS, MBA (Bundesspartenreferent der SPORTUNION Österreich).

Es kamen über 30 motivierte Aktive, um die einmalige Chance zu nutzen mit Georg Streif zu trainieren und möglichst viel Neues davon mitzunehmen. Von Sonbae Korneuburg nutzten Thomas Schnögl, Helmut Ganglmayer, Mirza Zenkic, Jasmin Gindl und Bernhard Ungrad diese Möglichkeit.

Am 1. Tag wurden verschiedenste Bereiche spezifisch trainiert unter anderem Trainingskämpfe mit Aufgabenstellung, Intervalle mit unterschiedlichen Belastungsformen und am Nachmittag gab es zusätzlich eine Theorieeinheit, die den Schwerpunkt  Jahresplanung für Taekwondo Sportler hatte.

Am 2. Tag gab es nur 1 Einheit, die dauerte allerdings über 3 Stunden. In dieser verlangte Georg Streif den Trainierenden alles ab. Zu Beginn wurden verschiedenste Sprünge trainiert, wiederrum Trainingskämpfe und in der letzten Phase des Trainings wurden Widerstandsfähigkeit und Willensstärke durch intensive Intervalle gefordert. Während dieser Phase des Trainings, mit Puls jenseits von 180 kam auch die Inspiration zur Überschrift dieses Berichts. Danach sind die Qualen allerdings weg und was bleibt ist tiefe Zufriedenheit – so etwas geleistet zu haben.

Insgesamt wurde dieser Lehrgang von allen sehr positiv aufgenommen, sowohl von den Trainierenden als auch von Georg Streif. Beim Lehrgangsende lobte er noch einmal ausdrücklich den guten Einsatz der Gruppe. Somit gab es den einstimmigen Wunsch nach Folgeveranstaltungen.

Im Gespräch Bundestrainer Georg Streif, Sportunion Taekwondo Oberndorf Obmann DI Sudhir Batra und SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad, MAS, MBA

Alle Fotos: SPORTUNION Taekwondo Oberndorf

siehe auch >>>

http://taekwondo-oberndorf.at/news/album/sportunionlehrgangmitgeorgstreif/

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in