Der Nikolaus bringt auch Gürtel

Die Trainer des Vereins SPORTUNION SONBAE konnten bei der Prüfung für das Wintersemester 2015/2016 insgesamt 112 Aktive begrüßen. Austragungsort war wieder das Gymnasium in Wolkersdorf. Höchste Prüfung des Tages war die Prüfung zum ersten DAN von Cuma Ali Yanar.

Der siebzehnjährige Korneuburger trainiert seit sechseinhalb Jahren bei Taekwondo SONBAE. Und nun war es soweit: er absolvierte seine Danprüfung in ansprechender Weise und erhielt den schwarzen Gürtel aus den Händen von Prüfer und Trainer Mag. Robert Kolerus, 6. Dan, und die Urkunde von Vereinsleiter Ing. Bernhard Ungrad, MAS, MBA, 5. Dan. Ebenso im Prüfungskomitee: Trainer Josef Höld; mit den Kameras zum Zweck der Dokumentation unterwegs waren die Trainer Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic. Für das leibliche Wohl in Form eines Buffets war wieder gut gesorgt, der entsprechende Dank gilt engagierten Müttern (und auch Vätern), die fleißig halfen oder Kuchen und Aufstriche mitbrachten.          

Im Mittelpunkt aber standen natürlich die 112 Prüflinge, die vorher aufgeregt, währenddessen konzentriert und nachher stolz auf die erfolgreich abgelegte Prüfung waren. Ebenso stolz wurden von den fortgeschrittenen Prüflingen die zerschlagenen Bruchtestbretter herumgetragen und in die Kamera gehalten…                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Bernhard Ungrad: „ Wir freuen uns sehr, dass zu dieser Prüfung wieder so viele antreten konnten, es ist unsere zweitgrößte Prüfung überhaupt. Die Gürtelprüfungen dienen als Bestätigung für die Fortschritte der Trainierenden und sind für Angehörige und Freunde  eine gute Gelegenheit eine Eindruck vom Verein zu bekommen. Sehr gefreut hat mich auch, dass zwei Volksschullehrerinnen von Lia und Ellena-Johanna der Einladung ihrer Schülerinnen gefolgt sind und dabei waren. Im übrigen eine der 12 Volksschulen, in der wir auch mit „UGOTCHI / Kinder gesund bewegen“ vertreten sind. Nächste Woche gibt es dann noch für die Abteilung Leistungssport einen Einsatz beim Punkteturnier in Tschechien, dem „Christmas Tournament“.

Level 1
Valentin F. (Korneuburg)
Moritz G. (Flandorf)
Daniel G. (Korneuburg)
Hannes S. (Korneuburg)
Level 2
Elias G. (Flandorf)
Matias V. (Korneuburg)
Michael Z. (Enzersfeld)
10. Kup
Achilleas B. (Korneuburg)
Antonio D. (Hagenbrunn)
Emana F. (Korneuburg)
Farhad F. (Korneuburg)
Tarek F. (Korneuburg)
Noel F. (Wolkersdorf)
Celina G. (Wolkersdorf)
Timea H. (Korneuburg)
Noah H. (Korneuburg)
Moritz H. (Korneuburg)
Sophie H. (Wolkersdorf)
Simon K. (Stetten)
Niklas K. (Schleinbach)
Linda M. (Korneuburg)
Maximilian Ö. (Leobendorf)
David O. (Königsbrunn)
Merve-Sultan S. (Korneuburg)
Anika S. (Stetten)
David S. (Stetten)
Mario W. (Stetten)
Lorenz W. (Mollmannsdorf)
Davin W. (Bockfliess)
09. Kup
Melvin B. (Korneuburg)
Florian C. (Hagenbrunn)
Angelina D. (Stetten)
Felix K. (Flandorf)
Adin P. (Wolkersdorf)
Felix S. (Korneuburg)
Lara V. (Korneuburg)
Marius W. (Mollmannsdorf)
Sara W. (Mollmannsdorf)
08. Kup
Benjamin B. (Korneuburg)
Selma F. (Korneuburg)
Nala F. (Wolkersdorf)
Felix G. (Stetten)
Anika G. (Obersdorf)
Rene G. (Wolkersdorf)
Christian H. (Leobendorf)
Hermann H. (Hetzmannsdorf)
Anna-Olivia J. (Wolkersdorf)
Nadim K. (Korneuburg)
Sami K. (Korneuburg)
Simon K. (Wolkersdorf)
Dominik K. (Tresdorf)
Simon M. (Kettlasbrunn)
Anja P. (Stetten)
Thomas S. (Stetten)
Fabian W. (Korneuburg)
Christian W. (Obersdorf)
Theo W. (Korneuburg)
07. Kup
Denis A. (Korneuburg)
Lukas K. (Schleinbach)
Elias M. (Grossrussbach)
Marlene M. (Riedenthal)
Simon P. (Stetten)
Marcel R. (Hipples)
Michael S. (Stetten)
Daniel W. (Korneuburg)
06. Kup
Lia B. (Unterolberndorf)
Julian F. (Tresdorf)
Lisa G. (Schleinbach)
Raoul H. (Korneuburg)
Jonas J. (Stetten)
Linus K. (Korneuburg)
Lisa K. (Wolkersdorf)
Pia K. (Korneuburg)
Gisela K. (Würnitz)
Lea K. (Obersdorf)
Sarah S. (Stetten)
Ellena-Johanna S. (Unterolberndorf)
Ina T. (Schleinbach)
05. Kup
Leonie B. (Ulrichskirchen)
Nils B. (Ulrichskirchen)
Nicolas B. (Enzersfeld)
Lukas G. (Flandorf)
Kilian K. (Korneuburg)
Annika U. (Harmannsdorf)
Felix W. (Wolkersdorf)
04. Kup
Amir A. (Wolkersdorf)
Layla A. (Wolkersdorf)
Patrick E. (Bisamberg)
Viola F. (Hautzendorf)
Marlene F. (Bisamberg)
Larissa J. (Korneuburg)
Isabel K. (Wolkersdorf)
Sebastian K. (Tresdorf)
Fabian P. (Korneuburg)
Philipp Z. (Klein Engersdorf)
03. Kup
Florian A. (Korneuburg)
Adel A. (Tresdorf)
Aldin A. (Tresdorf)
Aiden F. (Unterolberndorf)
Ben H. (Ulrichskirchen)
Christian H. (Großengersdorf)
David L. (Korneuburg)
Michael O. (Königsbrunn)
Tobias P. (Wolkersdorf)
02. Kup
Stefan G. (Korneuburg)
Amelie G. (Unterolberndorf)
Nik H. (Ulrichskirchen)
Alexander P. (Korneuburg)
Colin S. (Bockfließ)
Michelle S. (Stetten)
01. Poom
Phillip P. (Korneuburg)
01. Dan
Cuma Ali Y. (Korneuburg)

Das könnte dich auch interessieren...

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag

Erfolgreiche Prüfungsrunde und spannende Pläne für SONBAE Korneuburg

Die aktuellen Prüfungen des Wintersemesters 2023/2024 der SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg fanden am 13. Dezember 2023 in der HAK Korneuburg statt. Die Prüfungskommission unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus (Leiter der Kommission), Bernhard Ungrad (Prüfer) und Josef Höld (Prüfer) begutachtete etwa 40 teilnehmende Kinder und Jugendliche. Bernhard Ungrad, Gesamtleiter von SPORTUNION Taekwondo SONBAE, lobte

Taekwondo SONBAE bei Fortbildung mit Georg Streif

8. bis 9. Dezember 2023, Oberndorf bei Salzburg Die SPORTUNION Österreich veranstaltete vom 8. bis 9. Dezember 2023 eine hochkarätige Taekwondo Fortbildung, die von Georg Streif, einem der renommiertesten Taekwondo Wettkampfexperten, und Robert Kolerus, einem langjährig mit dem Thema vertrautem Sportpsychologen, geleitet wurde. Die Fortbildung, unter der Federführung von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad und dem

UGOTCHI Spielspaß: Kinder erobern die Turnhallen der AHS Korneuburg!

Am Samstag, den 18. November 2023, erlebten 31 begeisterte Kinder unter der Leitung von Trainer Bernhard Ungrad einen actiongeladenen Spielnachmittag in den beiden Turnsälen der AHS Korneuburg. Mit einem vielseitigen Programm, von Schwungtuch-Übungen bis zum spannenden Finale 'Gefängnisausbruch', wurde der Samstag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die jungen Sportler. Die Gesamtleitung lag in den bewährten