Tag 2 – Heiß und kühl zugleich!

Der 2. Tag der Kindersportwoche begann im kühlen Nass des Florian Berndl Bad.

Der 2. Tag der Kindersportwoche begann im kühlen Nass des Florian Berndl Bad. Wir rutschten alleine, zu zweit, zu dritt, wie es gerade am meisten Spaß machte. Doch alleine die Rutsche reichte uns nicht….welch Zufall dass wir in den Tiefen des kühlen Nasses verschiedenste Schätze zum Herauftauchen fanden. Falls wir mal eine Pause vom vielen Wasser brauchten, konnten wir diese beim Volleyball spielen oder an Bord der Piraten verbringen.

Danach war es dann aber schon höchste Zeit für das Mittagessen! Zum Glück konnten wir da unsere leeren Bäuche mit Suppe, Schnitzel und Himbeersaft (für die letzten Löcher) füllen. Jetzt waren wir bereit für den Nachmittag, wer braucht schon eine lange Pause?!

Mit Bernhard und Mirza lernten wir die große, weite Welt des Taekwondo kennen. Wir begannen mit Schlägen in die Luft, dann auf Schlagpolster und auch kampfähnliche Spiele waren dabei. Manche ließen die Kicks nicht mehr los und sie schummelten sich im Kreativ ab und zu darunter. Dabei hatte Dagmar wieder viele tolle Sachen vorbereitet. Manch einer verzweifelte zwar beim Flechten, aber spätestens beim Malen oder bei der Töpferscheibe war alles wieder vergessen. Und schon bald sind auch unsere T-Shirts fertig und bereit zum Anprobieren!

Das könnte dich auch interessieren...

Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. DI Markus Weidinger (Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl) und Aleksandar Radojkovic (Studenteneuropameister, neunfacher Staatsmeister) wurden von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad für diesen Lehrgang gewonnen. Ziel war es, sowohl den Aktiven im Nachwuchsleistungssport als auch

UGOTCHI Spielenachmittag in Korneuburg

Ein Sportverein leistet viel für die Gesellschaft, und es ist umso erfreulicher, wenn wir als Verein auch Zuwendung und Unterstützung erfahren. So freuten wir uns gleich zu Beginn der Veranstaltung über das Kommen von Herrn Bernd Allmer, Personalleiter der Helvetia Versicherung, der uns einen Scheck über 3000€ von der Stiftung IDEA Helvetia überreichte. Dieser Betrag

Erfolgreiche Prüfungsrunde und spannende Pläne für SONBAE Korneuburg

Die aktuellen Prüfungen des Wintersemesters 2023/2024 der SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg fanden am 13. Dezember 2023 in der HAK Korneuburg statt. Die Prüfungskommission unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus (Leiter der Kommission), Bernhard Ungrad (Prüfer) und Josef Höld (Prüfer) begutachtete etwa 40 teilnehmende Kinder und Jugendliche. Bernhard Ungrad, Gesamtleiter von SPORTUNION Taekwondo SONBAE, lobte

Taekwondo SONBAE bei Fortbildung mit Georg Streif

8. bis 9. Dezember 2023, Oberndorf bei Salzburg Die SPORTUNION Österreich veranstaltete vom 8. bis 9. Dezember 2023 eine hochkarätige Taekwondo Fortbildung, die von Georg Streif, einem der renommiertesten Taekwondo Wettkampfexperten, und Robert Kolerus, einem langjährig mit dem Thema vertrautem Sportpsychologen, geleitet wurde. Die Fortbildung, unter der Federführung von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad und dem

UGOTCHI Spielspaß: Kinder erobern die Turnhallen der AHS Korneuburg!

Am Samstag, den 18. November 2023, erlebten 31 begeisterte Kinder unter der Leitung von Trainer Bernhard Ungrad einen actiongeladenen Spielnachmittag in den beiden Turnsälen der AHS Korneuburg. Mit einem vielseitigen Programm, von Schwungtuch-Übungen bis zum spannenden Finale 'Gefängnisausbruch', wurde der Samstag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die jungen Sportler. Die Gesamtleitung lag in den bewährten