Schlag auf Schlag

Fünf neue Schwarzgurte

Am 1. Juni 2017 fand die halbjährlich stattfindende Gürtelprüfung bei Sonbae statt. Außer den wie gewohnt zahlreichen Farbgurtprüfungen wurden diesmal auch fünf schwarze bzw. rot-schwarze Gürtel vergeben.

Das Sonbae-System sieht übrigens vor, dass nur Trainierende, die die Anforderungen für die nächste Graduierung im Training erfüllen, zur Prüfung eingeladen werden. Diese Anforderungen sind einheitlich und in der der Prüfungsordnung festgelegt. Die individuellen Unterschiede werden aber von den Prüfern berücksichtigt – so sind beispielsweise die Bretterstärken für Kinder und Erwachsene deutlich unterschiedlich. Auch wenn Bretter nicht zurückschlagen, kann es bei nicht ideal durchgeführter Technik schon Mal Schmerzen verursachen und das weiß jeder, der vor dem Brett steht. Es geht darum, die individuelle Anforderung so hoch zu wählen, dass sich die Person wirklich konzentrieren und anstrengen muss.

Dass die Prüfungssituation einen hohen Anreiz darstellt konnte auch diesmal wieder an den nervösen Gesichtern vor und den gelösten, glücklichen Gesichtern nach der Prüfung festgestellt werden. Über die Leistungen zeigten sich die Prüfer insgesamt sehr zufrieden. Sonbae-Gesamtleiter Bernhard Ungrad: „Die gezeigten Leistungen haben uns viel Freude bereitet. Auch für den Verein hat sich über die Jahre einiges verändert. Auf den ersten Dan Träger mussten wir 8 Jahre warten – heute konnten fünf Trainerende den Meistergrad erreichen. Das geht nur, weil wir seit Jahren starke Kinder und Jugendgruppen haben.“

Auch diesmal wurde wieder ein Buffet organisiert, welches von den Anwesenden Zuschauern und Teilnehmern sehr gut angenommen (=aufgegessen) wurde. Danke an Eltern für die engagierte Mitarbeit!

 

Prüfungskommission:
Robert Kolerus, Bernhard Ungrad, Josef Höld, Harald Veillard

 

Unterstützende Trainer/Fotografen:
Jasmin Gindl, Mirza Zenkic, Helmut Ganglmayer, Julia Wöber

 

 

Resultate der Prüfung

01. Dan

Paul M. (Bockfließ)

Thomas S. (Korneuburg)

Colin S. (Bockfließ)

Tanja V. (Wolkersdorf)

Julia W. (Korneuburg)

01. Poom

Amelie G. (Unterolberndorf)

01. Kup

Patrick E. (Bisamberg)

Ben H. (Ulrichskirchen)

Christian H. (Großengersdorf)

Larissa J. (Korneuburg)

Sebastian K. (Tresdorf)

David L. (Korneuburg)

02. Kup

Annika U. (Harmannsdorf)

Felix W. (Wolkersdorf)

03. Kup

Leonie B. (Ulrichskirchen)

Julian F. (Tresdorf)

Lukas G. (Flandorf)

Raoul H. (Korneuburg)

Kilian K. (Großrußbach)

Pia K. (Korneuburg)

Sarah S. (Stetten)

04. Kup

Denis A. (Korneuburg)

Lia B. (Unterolberndorf)

Linus K. (Großrußbach)

Elias M. (Grossrussbach)

Kathrin-Maria U. (Harmannsdorf)

Daniel W. (Korneuburg)

05. Kup

Selma F. (Korneuburg)

Nala F. (Wolkersdorf)

Christian H. (Leobendorf)

Sami K. (Korneuburg)

Dominik K. (Tresdorf)

Marlene M. (Riedenthal)

Simon P. (Stetten)

Marcel R. (Hipples)

Fabian W. (Korneuburg)

Theo W. (Korneuburg)

06. Kup

Hermann H. (Hetzmannsdorf)

Jürgen K. (Unterrohrbach)

Adin P. (Wolkersdorf)

Vanessa S. (Riedenthal)

Lara V. (Korneuburg)

Marius W. (Mollmannsdorf)

07. Kup

Emana F. (Korneuburg)

Farhad F. (Korneuburg)

Tarek F. (Korneuburg)

Noel F. (Wolkersdorf)

Nina G. (Leobendorf)

Timea H. (Korneuburg)

Philipp H. (Korneuburg)

Sophie H. (Wolkersdorf)

Felix K. (Flandorf)

Simon K. (Stetten)

Linda M. (Korneuburg)

David O. (Königsbrunn)

Lena S. (Wolkersdorf)

Lorenz W. (Mollmannsdorf)

Davin W. (Bockfliess)

08. Kup

Lara A. (Korneuburg)

Lena A. (Korneuburg)

Swen H. (Korneuburg)

Emma M. (Korneuburg)

Maximilian Ö. (Leobendorf)

Anika S. (Stetten)

Madlen V. (Korneuburg)

Matias V. (Korneuburg)

Natascha W. (Korneuburg)

09. Kup

Julian B. (Korneuburg)

Sebastian Ramon B. (Korneuburg)

Valentin F. (Korneuburg)

Alicia G. (Grossebersdorf)

Tamara G. (Bockfliess)

Jakob H. (Bisamberg)

Bastian H. (Riedenthal)

Sebastian K. (Korneuburg)

Matthias K. (Tresdorf)

Florian L. (Korneuburg)

Stefan M. (Großengersdorf)

Emil N. (Wolkersdorf)

Amelia R. (Wolkersdorf)

Werner R. (Wolkersdorf)

Alexander S. (Bockfließ)

Oliver T. (Flandorf)

Lisa U. (Harmannsdorf)

Annika W. (Bockfliess)

10. Kup

Lisa A. (Schleinbach)

Elias G. (Flandorf)

Theo K. (Oberrohrbach)

Fabian K. (Obersdorf)

Moritz K. (Lerchenau)

Johannes K. (Stetten)

Dominik M. (Großengersdorf)

Katharina M. (Wien)

Victoria N. (Wien)

Leandra R. (Wolkersdorf)

Valentin S. (Würnitz)

Michael Z. (Enzersfeld)

Level 1

Luka B. (Korneuburg)

Konstantin D. (Korneuburg)

Adrian F. (Rückersdorf)

Benjamin H. (Korneuburg)

Oliver H. (Korneuburg)

Benjamin H. (Korneuburg)

Jakob J. (Korneuburg)

Emilia L. (Korneuburg)

Anja M. (Korneuburg)

Lisa R. (Unterolberndorf)

Lukas S. (Korneuburg)

Philipp S. (Unterrohrbach)

Level 2

Lena A. (Schleinbach)

Ricarda B. (Wolkersdorf)

Moritz G. (Flandorf)

Anis H. (Korneuburg)

Lino H. (Korneuburg)

Klara I. (Korneuburg)

Felix M. (Korneuburg)

Fabiola S. (Korneuburg)

Maximilian T. (Korneuburg)

Kolja Z. (Wolkersdorf)

Maximilian Z. (Korneuburg)

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in