Natalie Müller – mit 13 Jahren bereits eine Taekwondo Meisterin

Die Gürtelprüfung von SPORTUNION SONBAE Korneuburg/Wolkersdorf zum Semesterabschluss fand am 12. Juni 2015 im Gymnasium Wolkersdorf statt.
Die höchste an diesem Tag abgenommene Prüfung war die Prüfung zum erstem Poom von Natalie Müller aus Korneuburg. Insgesamt konnten 94 Aktive bei dieser Gelegenheit den nächsten Grad erreichen.

Insgesamt wieder eine sehr ansprechende Prüfung. Der Prüfungskommission mit Mag. Robert Kolerus (Vorsitzender) sowie Bernhard Ungrad und Josef Höld wurden gute bis herausragende Leistungen präsentiert. Die Übungen für die Kleinsten von der Igelgruppe wurden von deren Trainerinnen Jasmin Gindl und Julia Wöber angesagt. Die Vereinsfotos von diesem Event stammen von Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic. Eine hervorragende Leistung zeigte besonders Natalie Müller die bereits seit ihren fünften Lebensjahr Taekwondo trainiert. An diesem Tag konnte sie den ersten Meistergrad erreichen – in ihrem Fall der erste Poom.

Infobox

Bei unter 15 jährigen wird beim Meistergrad (1.Dan) ein rot – schwarzer Gürtel, der sogenannte Poom, verliehen. Ab 15 Jahren wird der dann automatisch in einen entsprechenden Dan Grad umgewandelt.  

Bernhard Ungrad, Taekwondo SONBAE Gesamtleiter „Eingeladen wurden nur Aktive, die auf Grund ihrer Trainingsleistungen sehr gute Chancen haben die Prüfung auch zu schaffen. Alle 94 Eingeladenen (von derzeit fast 150 Taekwondo trainierenden) konnten überzeugen und erreichten somit jeweils den nächsten Grad.“

Level 1

Jakob E. (Münichsthal),

Tim J. (Korneuburg),

Merve-Sultan S. (Korneuburg)

Level 2

Emana F. (Korneuburg),

Swen H. (Korneuburg),

Anika S. (Stetten)

10. Kup

Melvin B. (Korneuburg),

Florian C. (Hagenbrunn),

Angelina D. (Stetten),

Sabine D. (Hagenbrunn),

Felix K. (Flandorf),

Adin P. (Wolkersdorf),

Felix S. (Korneuburg),

Romana S. (Hagenbrunn),

Johannes S. (Königsbrunn)

09. Kup

Benjamin B. (Korneuburg),

Selma F. (Korneuburg),

Nala F. (Wolkersdorf),

Felix G. (Stetten),

Anika G. (Obersdorf),

Christian H. (Leobendorf),

Anna-Olivia J. (Wolkersdorf),

Nadim K. (Korneuburg),

Sami K. (Korneuburg),

Simon K. (Wolkersdorf),

Dominik K. (Tresdorf),

Simon M. (Hagenbrunn),

Vanessa O. (Korneuburg),

Nejla O. (Korneuburg),

Anja P. (Stetten),

Thomas S. (Stetten),

Fabian W. (Korneuburg),

Theo W. (Korneuburg),

Jonathan Z. (Korneuburg)

08. Kup

Denis A. (Korneuburg),

Elias M. (Grossrussbach),

Marlene M. (Riedenthal),

Simon P. (Stetten),

Marcel R. (Hipples),

Michael S. (Stetten),

Kathrin-Maria U. (Harmannsdorf),

Daniel W. (Korneuburg)

07. Kup

Theo B. (Korneuburg),

Lia B. (Unterolberndorf),

Julian F. (Tresdorf),

Lisa G. (Schleinbach),

Raoul H. (Korneuburg),

Jonas J. (Stetten),

Lisa K. (Wolkersdorf),

Linus K. (Korneuburg),

Pia K. (Korneuburg),

Gisela K. (Würnitz),

Lea K. (Obersdorf),

Niklas N. (Oberkreuzstetten),

Felix Ö. (Niederkreuzstetten),

Sarah S. (Stetten),

Ellena-Johanna S. (Unterolberndorf),

Ina T. (Schleinbach)

06. Kup

Leonie B. (Ulrichskirchen),

Nils B. (Ulrichskirchen),

Nicolas B. (Enzersfeld),

Lukas G. (Flandorf),

Leon Constantin P. (Korneuburg),

Annika U. (Harmannsdorf),

Felix W. (Wolkersdorf)

05. Kup

Amir A. (Wolkersdorf),

Layla A. (Wolkersdorf),

Patrick E. (Bisamberg),

Viola F. (Hautzendorf),

Marlene F. (Flandorf),

Larissa J. (Korneuburg),

Isabel K. (Wolkersdorf),

Sebastian K. (Tresdorf),

Fabian P. (Korneuburg),

Maya R. (Hautzendorf),

Noel Z. (Korneuburg)

04. Kup

Florian A. (Korneuburg),

Aiden F. (Unterolberndorf),

Ben H. (Ulrichskirchen),

Christian H. (Großengersdorf),

Michael O. (Königsbrunn),

Tobias P. (Wolkersdorf)

03. Kup

Stefan G. (Korneuburg),

Amelie G. (Unterolberndorf),

Nik H. (Ulrichskirchen),

Paul M. (Bockfließ),

Alexander P. (Korneuburg),

Thomas S. (Korneuburg),

Colin S. (Bockfließ),

Kerstin S. (Stetten),

Michelle S. (Stetten),

Elias W. (Korneuburg),

Julia W. (Korneuburg)

01. Poom

Natalie M. (Korneuburg)

 

Für Fotos siehe auch

>>> http://sonbae.zmi.at/2015/Pruefung_2015_06_12/default.htm

>>>

 

Das könnte dich auch interessieren...

Taekwondo Übungsleiter-Ausbildung in Wien

Der Wiener Taekwondo Verband (Gunther Attapour – Präsident) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wien (Fabian Strobl – SPORTUNION Akademie) eine Übungsleiter:innen Spezialmodul > Taekwondo. Organisiert wurde der Kurs vom SPORTUNION Bundessparten-Referenten Bernhard Ungrad. Die 12 angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitierten von einem hochkarätigen Referententeam: Jae-Hyong Kim · Robert Kolerus · Peter Nestler · Rene

SPORTUNION Taekwondo: Trainingslehrgang der Extraklasse

Top-Trainer, starke Inhalte und engagierte Aktive aus fünf Bundesländern Ein Wochenende voller Energie, Wissen und Kampfsportbegeisterung: Rund 30 Taekwondo-Aktive aus fünf Bundesländern folgten dem Aufruf von SPORTUNION-Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad zu einem Trainingslehrgang der Extraklasse. Geleitet wurde das intensive Trainingswochenende von Georg Streif (ehem. DTU-Bundestrainer, Olympiamedaillencoach, Diplomtrainer DOSB) und Robert Kolerus (Sportpsychologe). Am Freitag standen Aufwärmmethodik,

Das war unsere Kindersportwoche in Korneuburg 2025

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche liegt hinter uns! Montag: Der Tag begann mit Kennenlernen, Balanceübungen und Spielen mit Helios. Am Nachmittag standen Weichboden und Minitrampolin mit Bernhard auf dem Programm, sowie kreative Gestaltung von Teelichtern im Kreativteil mit Kathrin, Hannah und Helen. Dienstag: Es wurden Reck- und Ringeübungen mit Robert sowie Airtrack-Training mit Bernhard durchgeführt.

Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert

Korneuburg/Großengersdorf – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainerinnen und Trainer profitierten in den vergangenen zwei Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand. Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler,

Erfolgreiche Prüfung im Sommersemester 2025

Am 14. Mai 2025 fand die aktuelle Prüfung von Taekwondo SONBAE Korneuburg statt. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche zur Prüfung eingeladen, von denen alle erfolgreich bestanden haben. Die höchste erreichte Graduierung bei dieser Prüfung war der 3. Kup, was bereits die achte Prüfung (von insgesamt zehn) bei den Schülergraden darstellt. Die Veranstaltung wurde in